Die Kombination von Sprache und Gestik wird in der Smarthome-Steuerung immer interessanter. Kurze Kommandos (z.B. "heller") und gleichzeitig auf entsprechende Geräte zeigen könnte so lange Äußerungen (wie z.B. "die Lampe im Wohnzimmer heller machen") ersetzen. Ziel des Projektes ist es eine vorhandene multimodale Smarthome-Steuerung zu verbessern und zu erweitern. Hierzu können unterschiedliche Komponenten zum Sprachverständnis getestet und in das bestehende System integriert werden.
Bei Interesse oder Fragen bitte eine Mail an: b.carlmeyer@uni-bielefeld.de
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
nach Vereinbarung | n.V. | im CITEC | 07.10.2019-31.01.2020 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
39-M-Inf-P_ver1 Projekt | Projekt | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.