Achtung: Auf dieser Seite wird ein auslaufendes Modulangebot angezeigt.
Auslaufendes Angebot
10 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Die Studierenden erwerben im Rahmen des Projektes praktische Kompetenzen und Fähigkeiten für die Entwicklung intelligenter kognitiver Systeme. Sie erwerben dabei Kenntnisse im Umgang mit modernen Software- und Hardwaretechnologien, die für die Entwicklung solcher Systeme relevant sind. Sie üben und stärken auch ihre Fähigkeiten im Bereich der eigenständigen Planung und Durchführung von Projekten.
Zu einem gemeinsam zwischen der oder dem Studierenden und der oder dem Betreuenden vereinbarten Thema aus dem Bereich der Intelligenten Systeme wird eine praktische Arbeit weitgehend selbständig durchgeführt. Die Ergebnisse des Projektes werden vorgetragen und in einer schriftlichen Ausarbeitung festgehalten. Die Ausarbeitung dient der wissenschaftlichen Dokumentation des Projektes.
—
Erfolgreicher Abschluss des Moduls 39-M-Inf-GP - Grundlagenprojekt Intelligente Systeme oder 39-M-Inf-Prak - Praktikum Intelligente Systeme
ODER
erfolgreicher Abschluss von Modulen des Profilbereichs (Kürzelkennung -adv, -adv-foc, -app, -app-foc) im Umfang von 15 LP.
Modulstruktur: 1 uPr 1
Projekt mit Ausarbeitung gemäß den Anforderungen des gewählten Projektes. Die Ausarbeitung hat in der Regel einen Umfang von 8-16 Seiten.
Bei dieser Version des Moduls handelt es sich um ein auslaufendes Angebot, sie wird bis maximal Sommersemester 2025 vorgehalten. Eine aktualisierte Version dieses Moduls gilt ab dem Wintersemester 2025/26.
Bisheriger Angebotsturnus war jedes Semester.
Studiengang | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|
Intelligente Interaktive Systeme / Master of Science [FsB vom 16.05.2023 mit Änderungen vom 15.12.2023 und 01.04.2025 und Berichtigung vom 16.07.2024] | 3. | ein Semester | Pflicht |
Intelligente Systeme / Master of Science [FsB vom 27.07.2018 mit Änderung vom 04.06.2020] | 3. | ein Semester | Pflicht |
Intelligente Systeme / Master of Science [FsB vom 17.12.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 01.04.2014, 15.10.2014, 02.03.2015 und Berichtigung vom 17.11.2014] | 3. | ein Semester | Pflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.