Seit der Einführung der ersten tragbaren Videokamera, der Sony Portapak, in den 1960er Jahren erhielt das Medium Video Einzug in die Kunstproduktion. Da mit der neuen Videotechnik Bild und Ton gleichzeitig und somit unabhängig von einem Kamerateam aufgenommen sowie das Bild unmittelbar betrachtet werden konnte, ergaben sich neue Möglichkeiten des Bewegtbildes. Diese Entwicklungen gaben insbesondere in der Frühphase der Videokunst Anlass zum Experiment mit dem Medium selbst. Ausgehend von künstlerischen Positionen der 1960er und 1970er Jahre gibt das Seminar Einblick in die Geschichte der Videokunst und behandelt Schlüsselwerke der 1960er Jahre bis heute. Das Seminar ist als Einführung konzipiert und wird sich u.a. mit der Medienspezifik, mit verschiedenen, wiederkehrenden Motiven und Grundbegriffen der Videokunst beschäftigen. Neben exemplarischen Analysen einzelner Werke sollen theoretische Ansätze diskutiert werden, die Video u.a. als epistemologisches Werkzeug (Vilém Flusser) oder auch emanzipatorisches (Ulrike Rosenbach) sowie narzisstisches (Rosalind Krauss) Medium verstehen. Eine gemeinsame Exkursion im Raum NRW zu einer Ausstellung zeitgenössischer Videokunst ist geplant.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
|
22-3.2 Hauptmodul Moderne
3.2.9 |
Seminar Moderne | Study requirement
Graded examination |
Student information |
| 22-BKG-HM Hauptmodul Bild- und Kunstgeschichte der Moderne | Seminar zur Bild- und Kunstgeschichte der Moderne | Study requirement
Graded examination |
Student information |
| 22-BKG-PFM Profil- und Forschungsmodul zur Vorbereitung der BA-Arbeit | Seminar (Vormoderne oder Moderne) | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 |