Anlässlich des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentages soll Kirche in Form eines Blockseminars in Dortmund erlebt werden. In der Einführungsveranstaltung wird die Geschichte und Gegenwart des DEKT vorgestellt, anschließend werden Schwerpunke ausgewählt, die auf dem Kirchentag erforscht, erlebt und dokumentiert werden. Abschließend werden die Ergebnisse in einer Evaluationssitzung diskutiert und ausgewertet.
Die Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 16-18 | Ev. Studierendengemeinde, Jakob-Kaiser-Str. 26, 33615 Bielefeld. | 07.06.2019 | |
einmalig | Mi | 9-18 | 19.06.2019 | Anreise | |
einmalig | Do | 9-18 | 20.06.2019 | ||
einmalig | Fr | 9-18 | 21.06.2019 | ||
einmalig | Sa | 9-18 | 22.06.2019 | ||
einmalig | So | 9-18 | 23.06.2019 | ||
einmalig | Do | 12-14 | H3 | 27.06.2019 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
36-PM1 Christentum evangelischer Prägung | Seminar 1 | Studieninformation | |
Seminar 2 | Studieninformation | ||
36-PM3 Religion als gesellschaftliches Phänomen | Seminar 1 | Studieninformation | |
Seminar 2 | Studieninformation | ||
36-PM4 Subjektive Religion | Seminar 1 | Studieninformation | |
Seminar 2 | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |