In der Vorlesung wird in die methodologischen Grundannahmen qualitativer Forschung eingeführt und ein Überblick über verschiedene Forschungsansätze und -methoden gegeben. In einem ersten Schritt wird eine Charakterisierung der qualitativen Sozialforschung in Abgrenzung zu den quantifizierenden Ansätzen vorgenommen.
Daran anschließend werden einzelne Methoden und Techniken z.B. verschiedene Interviewverfahren, Gruppendiskussionen und teilnehmende Beobachtungen
vorgestellt, um einen Überblick über das zur Verfügung stehende Instrumentarium der qualitativen Sozialforschung zu erleichtern.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Do | 16-18 | H4 | 04.04.-12.07.2019
not on: 5/30/19 / 6/20/19 |
|
| one-time | Do | 10-12 | T2-213 | 05.09.2019 | Nachschreibklausur |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 |
Onlineaufgaben + Klausur