Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende des Studiengangs Rechtswissenschaft im Grundstudium sowie an Studierende des BA-Studiengangs „Recht und Management“, außerdem an Studierende anderer Fakultäten, die rechtswissenschaftliche Lehrinhalte im Nebenfach oder im Rahmen ihrer „individuellen Ergänzung“ studieren. Erörtert werden zentrale Themen des Handels- und Gesellschaftsrechts, die zum „Pflichtstoff“ der ersten juristischen Prüfung zählen. Im Gesellschaftsrecht liegt der Schwerpunkt im Recht der Personengesellschaften (OHG, KG und GbR).
Benötigte Gesetzestexte (in gedruckter Form): BGB, HGB, GmbH-Gesetz.
Veranstaltungszeiten: Di 10.15 - 11.45 Uhr in H 1 und Do 8.30 -10.00 Uhr in H 7; Beginn: 02.04.
Begleitend zu dieser Vorlesung werden in der zweiten Semesterhälfte Fallübungen im Handels- und Gesellschaftsrecht (Wiss. Mitarb. Stephan Borries) angeboten: Mo 10 -12 Uhr,
H 12; Beginn: 20.05.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
| 25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
| 29-M4RM Privatrecht IV | Grundkurs Arbeitsrecht | Student information | |
| Grundkurs Handels- und Gesellschaftsrecht | Student information | ||
| - | Graded examination | Student information | |
| 29-M53NF Handels- und Gesellschaftsrecht | Handels- und Gesellschaftsrecht | Graded examination
|
Student information |
| 29-M72NF Steuerrecht | Grundkurs Handels- und Gesellschaftsrecht | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Enrollment until WiSe 19/20) | Modul PrivR C | Pflicht | 3. 4. | GS | ||
| Studieren ab 50 |