Im Kolloquium werden aktuelle Forschungsarbeiten aus dem Bereich der Persönlichkeitspsychologie und der psychologischen Diagnostik vorgestellt und diskutiert. Dabei stellen Studierende ihre Abschlussarbeiten und DoktorandInnen ihre Promotionsarbeiten vor; zu einigen Terminen gibt es auch Gastvorträge externer WissenschaftlerInnen oder Präsentationen der Mitglieder der Arbeitseinheit.
Studierende im BSc-Studiengang Psychologie, die ihre Bachelorarbeit in der „Differentiellen Psychologie“ schreiben, sind verpflichtet, das Kolloquium (Z.1) als Teil des Moduls Z ("Bachelorarbeit inkl. Kolloquium") zu besuchen. Diese Studierenden sollten die Module A, B, C, E und K erfolgreich absolviert haben.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| one-time | Di | 16-18 | U2-222 | 02.04.2019 | |
| weekly | Di | 16-18 | U2-222 | 21.05.-09.07.2019
not on: 7/2/19 |
|
| one-time | Di | 16-18 | U2-139 | 02.07.2019 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 27-EG-Str Strukturierte Ergänzung | Begleitkolloquium zur Bachelorarbeit | Ungraded examination
|
Student information |
| 27-M-C Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse | C.2 Aktuelle Forschungsergebnisse | Study requirement
|
Student information |
| C.3 Präsentation eigener Forschungsergebnisse | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 |
Aktive Teilnahme schließt die Präsentation der eigenen Abschlussarbeit ein.