In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Fr | 8-10 | H10 | 08.-25.10.2018 | |
| wöchentlich | Fr | 8-10 | C2-144 | 26.10.2018-01.02.2019
not on: 12/28/18 / 1/4/19 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 20-SU5B Biologiedidaktik im Sachunterricht | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
| 22-2.3 Modul Fachdidaktik | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
| 22-2.3_a_ver1 Modul Fachdidaktik und Inklusion | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
| 22-2.3_a_ver2 Modul Fachdidaktik und Inklusion | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
| 22-SU5G Geschichtsdidaktik im Sachunterricht | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
| 23-GER-Gru-FD1S_ver1 Sprach- und Literaturdidaktik im Schwerpunktfach | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
| 23-GER-Gru-FD1_ver1 Sprach- und Literaturdidaktik | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
| 25-BE-IndiErg3_a IndiErg: Bildung und Didaktik | E2: Didaktische Modelle und Lernräume | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
| E3: Bildung: Theorien und Institutionen oder Didaktische Modelle und Lernräume | Study requirement
Ungraded examination |
Student information | |
| 25-BE11 Abschlussmodul | E1: Seminar | Study requirement
|
Student information |
| 25-BE9 Didaktische Modelle und Lernräume | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
| 25-FS-BE9 Didaktische Modelle und Lernräume | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
| 25-UFP1 Bildung und Didaktik (UFP) | E1: Allgemeine Didaktik/Curriculumentwicklung | Study requirement
|
Student information |
| 25-UFP1_a Bildung und Didaktik (UFP) | E1: Allgemeine Didaktik/Curriculumentwicklung | Study requirement
|
Student information |
| 26-FD_GG_ver1 Fachdidaktik GymGe | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
| 26-FD_HRSGe_ver1 Fachdidaktik HRSGe | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
| 28-FD_ver1 Fachdidaktik | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
| 30-SU5S Didaktik der Sozialwissenschaften im Sachunterricht | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
| 36-FD_G_ver1 Fachdidaktik Grundschule | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
| 36-FD_HRSGe_ver1 Fachdidaktik Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
| 69-SU11_ver1 Inklusiver Sachunterricht fachdidaktisch rekonstruiert | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.