392177 Human Robot Interaction (S) (SoSe 2018)

Contents, comment

Blockveranstaltung von 11-15.06.2018 jeweils von 10-13 und 14-17 Uhr
und am 22.06.2018 ebenfalls von 10-13 und 14-17 Uhr

Mensch-Roboter-Interaktion

In dieser Vorlesung wird diskutiert, wie jeder der Partner (Mensch-Roboter) während der Interaktion beobachtet und untersucht wird und wie sie die Arbeit im Zusammenhang mit HRI bereichern. Außerdem versuchen wir eine Antwort zu finden auf die Frage: was ist Interaktion?

Aufmerksamkeits-Systeme

In diesen beiden Vorlesungen werden wir auf die existierenden Aufmerksamkeits-Systeme für Roboter wie auch das menschlich Aufmerksamkeits-System eingehen und wie weit das erste vom zweiten inspiriert wird. Zudem wollen wir visuelle von zusätzlicher Aufmerksamkeit unterscheiden und darüber diskutieren, warum die Produktion von Feedback (Rückmeldung) für ein Aufmerksamkeits-System wichtig ist.

Verkörperung

In dieser Vorlesung sprechen wir über das Konzept der Verkörperung und wie die menschliche Wahrnehmung davon beeinflusst wird.

Anwendungsstudien in HRI

Diese beiden Vorlesungen befassen sich damit wie man ein HRI-Experiment aufbaut und die Verbindung zwischen dem Design des Experimentes, den Messdaten die erhoben werden, um Informationen zu bekommen, sowie die Hypothese und die Ergebnisse, die in einem Paper dazu festgehalten werden.

Ethik

Hier wollen wir über die ethischen Implikationen von Robotern im Lebensraum der Menschen und wie sie unsere Ökonomie beeinflussen.

Zusammenfassung

In der letzten Vorlesung wollen wir die Ergebnisse unserer Diskussionen zusammenfassen, die wir aus theoretischer Sicht diskutiert haben und offene Fragen beantworten.

Hands-on Design eines Aufmerksamkeits-System:

Täglich nach der Mittagszeit werden 3-stündige Hands-on- Sitzungen stattfinden (insgesamt 15 Stunden), in denen die Studenten an Tutorien zum Schreiben von Software und wie sie damit die ICub-Simulation erstellen können,

In Teams von bis zu 3 Studenten sollen dann ein Demo-Setup entwickeln, um die erworbenen Kenntnisse über Aufmerksamkeits-Systeme und ihre Anwendungen zu präsentieren.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo   09.04.-20.07.2018
weekly Mo 10-13 CITEC 1.306 11.-15.06.2018
weekly Mo 14-17 CITEC 1.306 11.-15.06.2018
one-time Fr 10-13 CITEC 1.015 22.06.2018
one-time Fr 14-17 CITEC 1.015 22.06.2018

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-M-G Grundlagen und Anwendung: Personal- und Angewandte Sozialpsychologie G.2 Aufbauseminar zur Personalpsychologie oder Basisseminar zur Angewandten Sozialpsychologie Study requirement
Student information
G.3 Vertiefungsseminar zur Personalpsychologie oder zur Angewandten Sozialpsychologie Study requirement
Student information
39-Inf-EGMI Ergänzungsmodul Informatik vertiefendes Seminar 1 Ungraded examination
Student information
vertiefendes Seminar 2 Ungraded examination
Student information
vertiefendes Seminar 3 Ungraded examination
Student information
vertiefendes Seminar 4 Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2018_392177@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_122337086@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, September 25, 2018 
Last update times:
Thursday, June 7, 2018 
Last update rooms:
Thursday, June 7, 2018 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Technology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=122337086
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
122337086