220040 Zwischen Mystik und Scholastik. Strömungen und Phänomene des 12. Jahrhunderts (V+Ü) (SoSe 2018)

Contents, comment

Das 12. Jahrhundert wird in mehr als einer Debatte als grundlegend erarchtet: So etwa in Diskussionen um Begriffe wie Modernisierung, Individualisierung und Rationalisierung. Um sich überhaupt mit einer dieser großen Fragen (etwa Individualisierung beziehungsweise Individualität) beschäftigen zu können, ist es notwendig, sich mit den Grundlagen auseinanderzusetzen. Deshalb möchte ich zusammen mit Ihnen in diesem Seminar einige der Strömungen und Phänomene des 12. Jahrhunderts genauer betrachten. Mystik und Scholastik sollen als zwei Pole der möglichen Themenauswahl fungieren. Zu denken ist hier etwa an Fragen zur Nutzung von antiken Texten, Schüler-Lehrer-Beziehungen, Visionen und Träumen, dem Literaturbetrieb und der Geschichtsschreibung und –wahrnehmung. Dabei ist mir klar, dass der Umfang eines Semesters nicht ausreicht, um einen solchen Hintergrund abschließend zu bearbeiten.

Requirements for participation, required level

Erfolgreicher Abschluss der Grundmodule (22-1.1 oder 22-1.1_a sowie 22-1.2_a oder 22-1.2_b).

Bereitschaft zur Lektüre englischsprachiger Fachliteratur und Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit lateinischen Quellen und ihren Übersetzungen.

Bibliography

Einen Überblick bieten:
Egon Boshof, Europa im 12. Jahrhundert. Auf dem Weg in die Moderne, Stuttgart 2007. (Digitalisierte Ausgabe ist über die UB kostenlos zur Verfügung gestellt.)
Hermann Jakobs, Kirchenreform und Hochmittelalter 1046-1215. 4. Aufl. unveränd. Nachdr. der 3., überarb. u. erw. Aufl. (Oldenbourg Grundriß der Geschichte 7), München 1999. (Digitalisierte Ausgabe 2010 ist über die UB kostenlos zur Verfügung gestellt.)
Als Hintergrund für Diskussionen rund um das 12. Jahrhundert ist immer noch aktuell:
Charles Homer Haskins, The Renaissance of the Twelfth Century, Cambridge 1927.

In der FB 14 wird es einen Semesterapparat für dieses Modul geben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
22-3.1 Hauptmodul Vormoderne
3.1.4
Historische Orientierung Student information
22-3.8 Wahlfreies Hauptmodul
3.1.4
Historische Orientierung Student information
25-FS-EM Einführungsmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
25-FS-GM Grundlagenmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Im Seminar werden wir gemeinsam Forschungsliteratur und Quellen besprechen. Eine Vorbereitung aller als obligatorisch zur Verfügung gestellten Seminarliteratur wird erwartet.
Diese Lehrveranstaltung und meine zweite Veranstaltung gleichen Titels werden eng aneinander angelehnt unterrichtet werden. Eine Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist daher grundlegend.

E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
SS2018_220040@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_120818326@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Friday, January 19, 2018 
Last update times:
Tuesday, July 17, 2018 
Last update rooms:
Tuesday, July 17, 2018 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) + exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=120818326
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
120818326