Die Vorlesung setzt die Vorlesung Stochastik aus dem Wintersemester fort. Es werden Inhalte aus den Bereichen Statistik (Schätz- und Testtheorie) und diskrete stochastische Prozesse (Markov-Ketten, Martingale) behandelt.
Kenntnisse aus der Vorlesung Stochastik (Modellierung zufälliger Phänomene, diskrete und kontinuierliche stochastische Standardmodelle, Unabhängigkeit, bedingte Wahrscheinlichkeit, Erwartungswert und Varianz, Gesetze großer Zahlen) sowie den Grundvorlesungen in Analysis und Linearer Algebra
H.-O. Georgii, Stochastik, deGruyter
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-B-PSE-5a Profilierung Strukturierte Ergänzung a (5LP) | Vorlesung gemäß Modulbeschreibung | Student information | |
24-B-PSE-5b Profilierung Strukturierte Ergänzung b (5LP) | Vorlesung gemäß Modulbeschreibung | Student information | |
24-B-PSE_ver1 Profilierung Strukturierte Ergänzung | Vorlesung gemäß Modulbeschreibung | Graded examination
|
Student information |
24-B-SP Spezialisierung | Vorlesung gemäß Modulbeschreibung | Graded examination
|
Student information |
24-SE Strukturierte Ergänzung | Vorlesung 1 | Student information | |
Vorlesung 2 | Student information | ||
24-SP Spezialisierung | Vorlesung gemäß Modulbeschreibung | Graded examination
|
Student information |
24-SW-Sto Stochastik | Stochastik II | Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |
Die Prüfung (Einzelleistung) erfolgt ausschließlich als mündliche Prüfung . Ferner muss in den zugehörigen Übungen eine Studienleistung erbracht werden.