300042 Angewandte Längsschnittanalysen sozialer und politischer Einstellung (S) (SoSe 2019)

Inhalt, Kommentar

Die Lehrveranstaltung gibt einen angewandten Überblick zu Analyseverfahren von Paneldaten. Ziele der Veranstaltung sind die Vermittlung von Fähigkeiten des Umgangs mit längsschnittlichen Daten sowie der Durchführung längsschnittlicher Regressionsmodelle.

Im Fokus der angewandten längsschnittlichen Analysen stehen politische Einstellungen und politisches Verhalten. Dazu gehören Fragen von politischen Einstellungsänderungen, Mobilisierung zu politischer Partizipation, wechselseitige politische Beeinflussung von Personen oder auch politische Sozialisation. Datengrundlage des Seminars ist das Sozio-oekonomische Panels (SOEP). Das SOEP ist eine längsschnittliche Haushaltsbefragung, in der seit 1984 jährlich Informationen zur sozialen Lage von Haushalten in Deutschland erhoben werden (https://www.diw.de/soep). Inhalte der Befragung aller Haushaltsmitglieder sind u.a. Bildung, Beruf, Einkommen, sozialer Teilhabe, Gesundheit oder Persönlichkeit. Die Verwendung weiterer Paneldaten ist grundsätzlich möglich (z.B. German Longitudinal Election Study, GLES).

Studienleistungen können durch wöchentliche Übungsaufgaben sowie Präsentationen (Referate oder Darstellung eigener Ergebnisse) erbracht werden. Die Prüfungsleistung besteht in einer Seminararbeit, in der eine eigene Forschungsfrage im Rahmen des Seminarthemas bearbeitet wird.

Als Statistik-Software kommt Stata zum Einsatz. Erwünscht sind Vorkenntnisse querschnittlicher Datenanalysen sowie Stata-Kenntnisse.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-Soz-M3a Soziologische Methoden a Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M3b Soziologische Methoden b Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M3c Soziologische Methoden c Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M5a Politische Soziologie a Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M5b Politische Soziologie b Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M5c Politische Soziologie c Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-SW-ESo Empirische Sozialforschung Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
SS2019_300042@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_112867518@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 5. November 2018 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 5. November 2018 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 5. November 2018 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=112867518
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
112867518