361014 Didaktik und Methodik des Religionsunterrichts (V) (WiSe 2005/2006)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Wer sich darauf vorbereitet, Religion zu unterrichten, muß nicht allein die Frage nach den Inhalten, nach dem Was dieses Unterrichts klären; mindestens ebenso wichtig ist die Frage nach dem Wie: nach den didaktischen Arrangements, den Formen und Methoden des Unterrichts, die eine Vielzahl von Schul-, Schüler- und Lehrer-seitigen Faktoren, Bedingungen und Einflüssen zu berücksichtigen haben. Die Vorlesung versteht sich als Einführung in die Fachdidaktik des Religionsunterrichts mit besonderer Schwerpunktsetzung auf didaktische und methodische Praxisfragen. Aufgrund seiner besonderen 'Inhalte' - Religion handelt von Gott, dem Geheimnis der Welt und von letzten Fragen des Mensch-Seins und Mensch-Werdens - ergeben sich Besonderheiten, aufgrund derer sich die Didaktik und Methodik des Religionsunterrichts von anderen fachdidaktischen Perspektiven unterscheidet.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die für PT/RP I a ausgewiesenen 2 LP erhöhen sich durch ein Tutorium oder besondere Einzelleistung auf 3 LP.

Literaturangaben

ADAM, Gottfried & LACHMANN, Rainer (Hg), Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht Göttingen: Vandenhoek & Rupprecht.
ADAM, Gottfried & LACHMANN, Rainer (Hg). (2002). Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht 2. Aufbaukurs, Göttingen: Vand.&Ruppr.
LÄMMERMANN, G. (1991). Grundriß der Religionsdidaktik. Stuttgart: Kohlhammer.
SCHWEITZER, F., & FAUST-SIEHL, G. (Hg). (1994). Religion in der Grundschule. Religiöse und moralische Erziehung. Frankfurt/M.: Arbeitskreis Grundschule.
WEGENAST, K. (1993). Religionsdidaktik, Sekundarstufe I. Voraussetzungen, Formen, Begründungen, Materialien. Stuttgart: Kohlhammer.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 12-14 H16 20.10.2005-09.02.2006

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Ev. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe D2 Wahlpflicht HS
Ev. Religionslehre (wU) / Diplom Nebenfach D1 Wahlpflicht GS und HS
Ev. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe B2 Wahlpflicht HS
Evangelische Theologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach PT/RP Ia; PT/RP II/1b   2 evtl. auch 3 LP  
Evangelische Theologie / Magister Nebenfach D1 Wahlpflicht GS und HS
Evangelische Theologie / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) PT/RP Ia; PT/RP II/1b   2 evtl. auch 3 LP  
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I D2 Wahlpflicht HS
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II E4 Wahlpflicht HS
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2005_361014@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1109727@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 14. Juni 2005 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 31. August 2005 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Theologie und Diakoniewissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1109727
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1109727