221025 Karl Marx und Friedrich Engels als Historiker und Beobachter ihrer Zeit (GS 1) (WiSe 2003/2004)

Short comment

Contents, comment

Kann man Marx/Engels vergessen? Brauchen wir ihre Schriften nicht mehr zu lesen? Wenn es darum geht, die Welt des 21. Jahrhunderts zu gestalten, vielleicht. Wenn es aber darum geht, die Revolutionen, Bürgerkriege und Systemzusammenbrüche der vergangenen einhundertfünfzig Jahre zu verstehen, sicher nicht. Die Faszination und der Hass, die von den beiden deutschen Denkern ausgelöst wurden, erschließen sich nur dem, der sich auf das Abenteuer der Lektüre ihrer Texte einlässt. Ausgehend von den historischen und politischen Hauptschriften beider Autoren soll im Seminar eine Annäherung an ihr Gesamtwerk erfolgen. Es wird zu fragen sein, wie weit die von Marx und Engels geprägten Grundbegriffe und Deutungsschemata bis heute, wenn auch vielleicht in versteckter Form, das Nachdenken über Geschichte und Politik bestimmen.

Bibliography

Karl Marx u. Friedrich Engels, Studienausgabe in 4 Bänden, hrsg. v. Iring Fetscher, Frankfurt/Main (Fischer Tb) 1990 (zur Anschaffung empfohlen); Eric Hobsbawm, Wieviel Geschichte braucht die Zukunft, München 1998, S. 186-219 (= Kap. 10: Was haben Historiker Karl Marx zu verdanken? Kap. 11: Marx und Geschichte); Alf Lüdtke (Hg.), Was bleibt von marxistischen Perspektiven in der Geschichtsforschung?, Göttingen 1997.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 10-12 S4-104 16.10.2003-05.02.2004

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I A4; C1 Wahlpflicht GS und HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II A4; C1 Wahlpflicht GS und HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2003_221025@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1078387@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, August 4, 2003 
Last update rooms:
Monday, August 4, 2003 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
basic seminar 1 (GS 1) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1078387
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1078387