000011 Diakonie und Apostelamt (HSem) (SoSe 2003)

Short comment

Contents, comment

Der Apostel Paulus kommt uns im allgemeinen als theologischer Lehrer in den Blick, weniger als Organisator kirchlicher Arbeit, wozu auch die Wahrnehmung diakonischer Aufgaben gehört. Tatsächlich aber war ausweislich seiner Briefe die in seinen Gemeinden durchgeführte Kollekte zugunsten der Christen in Jerusalem für ihn ein ganz wesentlicher Teil seines apostolischen Wirkens; die Kapitel 8 und 9 des Zweiten Korintherbriefs legen davon beredtes Zeugnis ab.
Auch in anderen Zusammenhängen lassen sich Pespektiven diakonischen Arbeitens in den Paulusbriefen erkennen, insbesondere in den paränetischen Abschnitten der größeren Briefe, aber in besonderer Weise auch in dem kleinen Philemonbrief.
In dem Hauptseminar soll es darum gehen, die historischen Sachverhalte zu entdecken und aufzuhellen; es soll aber auch nach möglichen Konsequenzen für gegenwärtiges diakonisches Handeln der Kirche gefragt werden.
Im übrigen wird regelmäßige Mitarbeit erwartet und die Bereitschaft, in begrenztem Rahmen eigenständige Aufgaben zu übernehmen.

Für Lehramtsstudierende Sek. II: Teilgebiet B 2

Requirements for participation, required level

Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Besuch eines NT-Proseminars

Bibliography

Literatur:
H.D. BETZ, 2. Korinther 8 und 9. Ein Kommentar zu zwei Verwaltungsbriefen des Apostels Paulus, Gütersloh 1993.
K. KERTELGE (Hg.), Das kirchliche Amt im Neuen Testament, WdF 439, Darmstadt 1977 (der Band enthält Aufsätze zum neutestamentlichen Amtsverständnis).
J. ROLOFF, Apostolat-Verkündigung-Kirche. Ursprung, Inhalt und Funktion des kirchlichen Apostelamtes nach Paulus, Lukas und den Pastoralbriefen, Gütersloh 1965.
DERS., Die Kirche im Neuen Testament, GNT 10, Göttingen 1993.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II B2 Pflicht GS und HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2003_000011@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1064979@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, March 3, 2003 
Last update rooms:
Monday, March 3, 2003 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
advanced seminar (HSem) / 2
Department
Kirchliche Hochschule
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1064979
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1064979