Die Vorlesung "Geschichte der romanischen Sprachen" bietet einen Überblick über die Diachronie der Romania von der Ausgangssprache Latein (und deren für die Ausdifferenzierung der romanischen Sprachen wesentlichen Varietäten) über frühromanische Idiome bis zur den heutigen Regional- und Nationalsprachen der Romania unter besonderer Berücksichtigung der hispanophonen und frankophonen Sprachräume. Die wesentlichen Aspekte der Ausgliederung und Evolution romanischer Sprachen werden an illustrierenden Textbeispielen aus den verschiedenen Epochen der romanischen Sprachgeschichte aufgezeigt, die exemplarisch auf unterschiedliche Fragestellungen der diachronen Sprachwissenschaft hin analysiert werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 18-20 | C01-264 | 14.04.-24.07.2009 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaRK3 | 3 | |||
Romanistik (Frankreich- und Frankophoniestudien) / Bachelor | (Enrollment until WiSe 03/04) | Kern- und Nebenfach | BaFraPrDes | 2. | 2/5 | ||
Romanistik mit Spanien- und Lateinamerikastudien / Bachelor | (Enrollment until WiSe 03/04) | Kern- und Nebenfach | BaSpaPMLin | 2/6 | |||
Romanistik/Französisch | MA/SII; LIN; A.5 | HS | |||||
Studieren ab 50 |