Archiviertes Studienangebot
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Die Untergliederungen können verschieden sein in unterschiedlichen Semestern
| Kürzel | vollständige Bezeichnung | Status | Leistungs- punkte |
Anzahl der Einzelleistungen* |
|---|---|---|---|---|
| A.1 | Theorien, Modelle, Methoden | Teilgebiet | ||
| A.2 | Beschreibungsebenen der frz. Sprache | Teilgebiet | ||
| A.3 | Anwendungsbereiche und interdiszipl. Beschreibungsaspekte | Teilgebiet | ||
| A.4 | Histor. Aspekte d. frz. Sprache | Teilgebiet | ||
| A.5 | Reg. u. soz. u. funkt. Aspekte d. frz. Sprache | Teilgebiet | ||
| B.1 | Theorien, Modelle, Methoden | Teilgebiet | ||
| B.2 | Gattungen und Formen | Teilgebiet | ||
| B.3 | Frz. Lit. v. d. Anfängen bis etwa 1630 | Teilgebiet | ||
| B.4 | Frz. Lit. v. etwa 1630 bis zur Gegenwart | Teilgebiet | ||
| B.5 | Autoren und Werke | Teilgebiet | ||
| C.1 | Theorien, Modelle, Methoden | Teilgebiet | ||
| C.2 | Curriculum Frz. | Teilgebiet | ||
| C.3 | Lehr- und Lernproz.: Sprache im Französischunterricht | Teilgebiet | ||
| C.4 | Lehr- und Lernproz.: Literatur im Französischunterricht | Teilgebiet | ||
| FAD | Fachdidaktik | Bereich | ||
| LAN | Landeskunde | Bereich | ||
| LIN | Linguistik | Bereich | ||
| LIT | Literaturwissenschaft | Bereich | ||
| MA | Magister | Abschluss | ||
| MA/SII | Magister/Sek. II | Abschluss | ||
| SII | Sek. II | Abschluss | ||
| SPR | Sprachpraxis | Bereich |
* In den Angaben zur Anzahl der Einzelleistungen werden die Kurzformen 'b' für benotete und 'ub' für unbenotete Prüfungen verwendet. Ein Modul mit einer benoteten und 2 unbenoteten Leistungen wird so dargestellt werden: 1b, 2ub