261018 Logik I (V) (WiSe 2017/2018)

Contents, comment

Ziel der Veranstaltung ist es, elementare logische Fertigkeiten zu vermitteln, die für folgerichtiges philosophisches Argumentieren unabdingbar sind. Inhaltlich führt die Vorlesung in die Grundlagen der Aussagen- und Prädikatenlogik ein. Dabei geht es insbesondere um die Erfassung von Schlussfiguren und Argumenten sowie um die Analyse von umgangssprachlichen Sätzen mit logischen Mitteln. Dies erlaubt eine Überprüfung der Gültigkeit von Schlüssen und die Identifikation von Fehlschlüssen.

Da mit der Logik nur vertraut werden kann, wer sich den in der Vorlesung vorgetragenen Stoff durch das eigene Lösen von Übungsaufgaben wirklich aneignet, wird die Vorlesung von Tutorien begleitet, in denen Übungsaufgaben gestellt und besprochen werden.

Die Tutorientermine sind: (1) Dienstag 12-14 Uhr, C01-142, (2) Montag 12-14 Uhr, X-E0-202

Requirements for participation, required level

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Hinweis für Studierende des Profils BA/NF (fw):
Das Modul 26- Logik zählt zur Profilphase und kann, aber muss nicht studiert werden (siehe
FsB). Es wird empfohlen das Modul 26-Logik im 3. - 6. Fachsemester zu studieren.
Hinweis für Studierende des Profils "Studienmodell 2011 - BA/NF (Gym/Ge)":
Das Modul 26-Logik zählt zur Profilphase und muss studiert werden. Es wird empfohlen das
Studium des Moduls 26-Logik im 3. Fachsemester aufzunehmen.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
26-LOGIK Logik - Ungraded examination Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Philosophie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) N3 LOGIK    
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler   Bei Gruppen ab drei Personen ist eine vorherige Anmeldung in der ZSB erforderlich.  

Voraussetzung für die Vergabe von 5 Leistungspunkten ist eine mindestens mit „ausreichend“ bewertete Klausur. Beide Teile der Logik-Vorlesung enden mit einer 90minütigen Klausur, die von der oder dem jeweiligen Lehrenden gestellt wird. Die bessere der beiden Klausuren wird als Modulnote gewertet, d.h. die schlechtere Note geht nicht in die Berechnung der Modulnote ein. Es müssen jedoch beide Klausuren bestanden werden.

E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
WS2017_261018@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_103764087@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Friday, July 21, 2017 
Last update times:
Friday, March 2, 2018 
Last update rooms:
Friday, March 2, 2018 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) /
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Philosophy
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=103764087
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
103764087