Gegenstand der Vorlesung Analysis sind reelle Funktionen und deren Eigenschaften in einem Umfang, wie man ihn etwa zum Verständnis der Anfangsgründe der Physik benötigt. Die Vorlesung erstreckt sich über zwei Semester.
Inhalt des ersten Semesters:
1. Zahlen und Funktionen
2. Konvergenz und Stetigkeit
3. Differentialrechnung
4. Integralrechnung
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|
Zeige vergangene Prüfungstermine >>
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-AN Analysis | Analysis I | Studieninformation | |
24-AN1N_ver1 Analysis I | Analysis I | Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
24-B-AN Analysis | Analysis I | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | M.M.01 | Pflicht | 1. | 9 | unbenotet | |
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |
Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen: