Die Wirtschaftsethik beschäftigt sich zunächst mit grundlegenden moralischen Fragen rund um das menschliche Wirtschaften: Welches Wirtschaftssystem lässt sich moralisch rechtfertigen? Was sollte mit Geld nicht gekauft werden können (was sind die „Grenzen des Marktes“)? Ein Teilbereich der Wirtschaftsethik ist außerdem die Unternehmensethik, die sich mit der Ethik unternehmerischen Handelns befasst, also etwa der sozialen und ökologischen Verantwortung von Unternehmen.
- D. van Aaken und P. Schreck (Hg.), Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik, Frankfurt a.M. 2015: Suhrkamp.
- J. Ciulla, C. Martin und R. Solomon (Hg.), Honest Work: A Business Ethics Reader, Oxford 2013: Oxford University Press.
- L. Herzog und A. Honneth (Hg.), Der Wert des Marktes: Ein ökonomisch-philosophischer Diskurs vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Frankfurt a.M. 2014: Suhrkamp.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 16-18 | X-E1-202 | 19.04.-28.07.2017 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
26-GL_ETH Grundlagen Ethik | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
26-HM_PP3_AE Hauptmodul PP3: Angewandte Ethik | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
26-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe/GymGe) | Fachwissenschaftliche Erweiterung | Study requirement
|
Student information |
26-VT_ETH Vertiefung Ethik | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Philosophie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | N8 HM SB PGES | |||||
Philosophie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | N8 HM SB PGES |