Wie gestaltet sich die Vermittlung in einem Kunstmuseum? Wie werden Angebote zielgruppenspezifisch entwickelt und anschließend durchgeführt? Welche Formate gibt es überhaupt neben der "klassischen" Museumsführung? In diesem Seminar betrachten wir die Kunstvermittlung im Museum Peter August Böckstiegel und wagen ebenfalls einen kleinen Einblick in den Bereich Kommunikation. Anschließend entwickeln wir eine eigene Veranstaltung für das Rahmenprogramm einer Sonderausstellung - dabei ist alles möglich vom Artist Talk über musikalische Lesungen bis hin zu Workshops für Kinder.
Wichtig: Es wird eine hybride Vorbesprechung am Mittwoch, 22.01.2025, 16 Uhr in der Universität geben.
Die Termine (jeweils 3,5 Zeitstunden, genaue Abstimmung der Uhrzeit in der ersten Sitzung) finden im Museum Peter August Böckstiegel in Werther-Arrode statt. Aus Bielefeld kommend ist das Museum mit dem Auto, Fahrrad oder Bus mit mehreren Linien zu erreichen (z. B. Haltestelle "Schwarzer Weg" + Fußweg 2,1km; Haltestelle "Arroder Weg" + Fußweg 2,5km; Haltestelle "Dorfschule" + Fußweg 2km; Haltestelle "Sudheideweg" + Fußweg 1,4km; Haltestelle "Werther ZOB" + Bürgerbus). Schließt euch gerne zu Fahrtgemeinschaften zusammen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mi | 16-18 | T0-229 | 22.01.2025 | |
one-time | Mo | 12:00-16:00 | Peter-August-Böckstiegel-Museum, Werther | 07.04.2025 | |
one-time | Mo | 12:00-16:00 | Peter-August-Böckstiegel-Museum, Werther | 05.05.2025 | |
one-time | Mo | 12:00-16:00 | Peter-August-Böckstiegel-Museum, Werther | 19.05.2025 | |
one-time | Mo | 12:00-16:00 | Peter-August-Böckstiegel-Museum, Werther | 02.06.2025 | |
one-time | Mo | 12:00-16:00 | Peter-August-Böckstiegel-Museum, Werther | 16.06.2025 | |
one-time | Mo | 12:00-16:00 | Peter-August-Böckstiegel-Museum, Werther | 30.06.2025 | |
one-time | Mo | 12:00-16:00 | Peter-August-Böckstiegel-Museum, Werther | 14.07.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-MeWi-HM1 Medien, Sprache und Kultur | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung IV | Study requirement
|
Student information | |
23-MeWi-HM5 Praxis-Umgang mit Medien | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung IV | Study requirement
|
Student information | |
38-M6-KV Methoden der Kulturvermittlung | Komponieren und Kuratieren | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
38-M9-KV Individuelle Profilierung | Methodische Profilierung | Study requirement
|
Student information |
38-M9-KV_a Individuelle Profilierung | Methodische Profilierung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.