Nach einer umfangreichen Einführung in die Geschichte der indianischen Kulturen der Amerikas vor 1492 sollen besonders die Phasen der nachfolgenden europäischen Eroberung der Amerikas auf der Basis von Quellentexten analysiert werden. In einem weiteren Schwerpunkt des Seminars werden die Unterschiede der "Kolonialität der Macht" der einzelnen europäischen Kolonialismen im Kontext der kolonialen Entwicklung der indianischen Kulturen im 17. und 18. Jahrhundert eingehend untersucht und thematisiert. Auf der Basis von zahlreichen Fallstudien indianischer Kulturen aus Nord- und Südamerika sollen am Ende besonders die Ursachen und Konsequenzen der Unterschiede zwischen dem spanisch-portugiesischem und englischem Kolonialismus herausgearbeitet werden.
Zur Einführung: Aram Mattioli : Verlorene Welten. Eine Geschichte der Indianer Nordamerikas 1700- 1910. Stuttgart 2017. Frederick Hoxie: The Oxford Handbook of American Indian History (Oxford Handbooks). 2016 Anton Treuer: Atlas of Indian Nations. 2014. Werner Arens; Hans-Martin Braun: Die Indianer Nordamerikas. Geschichte, Kultur, Religion. München 2008 (2. Aufl.). Hanns J. Prem: Geschichte Altamerikas. München 2007 (2. Aufl.) Berthold Riese: Das Reich der Azteken. Geschichte und Kultur. München 2011. Aníbal Quijano: Kolonialität der Macht, Eurozentrismus und Lateinamerika.Wien 2016.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 12-14 | X-E0-213 | 09.04.-20.07.2018
not on: 4/17/18 / 5/1/18 |
|
one-time | Di | 12:00-14:00 | X-E0-209 | 17.04.2018 | einmalig am 17.04.2018 in X-E0-208 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-3.1 Hauptmodul Vormoderne
3.1.9 |
Seminar Vormoderne | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-3.8 Wahlfreies Hauptmodul
3.1.9 |
Seminar | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-B4-HM Profilmodul Geschichtswissenschaft (für Studierende mit Kernfach / Nebenfach Geschichte) | Seminar | Graded examination
|
Student information |
22-Latam-G-Ha Iberische und lateinamerikanische Geschichte (für Studierende mit Kernfach Geschichte) | Seminar | Graded examination
|
Student information |
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |