360062 Kirchen und Religionsgemeinschaften in der DDR (evangelische Kirchen, Freikirchen, christliche Sondergemeinschaften) (S) (WiSe 2012/2013)

Contents, comment

Christen in der DDR hatten sich mit Fragen auseinanderzusetzen, die sich so im Westen nicht stellten: Soll ich in die FDJ eintreten, um studieren zu können? Kann ich mich an den Wahlen beteiligen, die nicht als demokratisch zu bezeichnen sind? Zwei Fragen, die den Problemhorizont andeuten sollen, mit dem wir uns im Seminar beschäftigen wollen.
Weiter: Die DDR vertrat offiziell einen atheistischen Standpunkt. Trotzdem gab es die großen Kirchen und kleinere Religionsgemeinschaften. Während erstere aufgrund ihrer Verbindungen zu den Kirchen in der Bundesrepublik sich großer medialer Wahrnehmung und politischer Unterstützung erfreuten, erfuhren die kleinen Gemeinschaften mehr oder minder nur Hilfe von ihrer eigenen Kirche im Westen. Wie konnten diese Gemeinschaften überleben? Unterschied sich die Politik des SED- Staates ihnen gegenüber von Haltung des Regimes gegenüber den großen Kirchen? Auch diese Fragen sollen in der Veranstaltung bedacht werden. Gleichzeitig ist beabsichtigt, grundlegende Kenntnisse über den SED- Staat unter besonderer Berücksichtigung seiner Religionspolitik zu vermitteln. Im Vordergrund sollen aber die konkreten Probleme stehen, denen sich Christen in der DDR ausgesetzt sahen (Jugendweihe, Wehrdienst, Mitgliedschaft in gesellschaftlichen Organisationen u.a.)

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
wöchentlich Mo 14-16 T0-145 22.10.2012-28.01.2013
not on: 12/24/12 / 12/31/12
einmalig Sa 9-13 C01-136 02.02.2013

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
36-PM1 Christentum evangelischer Prägung Seminar 1 Student information
36-PM3 Religion als gesellschaftliches Phänomen Seminar 1 Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach KG Ic; KG II/1b; KG II/2b; KG II/1a; KG II/2a   3  
Evangelische Theologie / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) KG Ic; KG II/2a; KG II/2b   3  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    

Erwartet wird eine kontinuierliche Vor- und Nachbereitung der einzelnen Sitzungen. Dazu gehört auch die Anfertigung kleiner schriftlicher Beiträge (Protokolle, Thesenpapiere u.a.).

No eLearning offering available
Registered number: 7
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
WS2012_360062@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_33016855@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
No students to be reached via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, October 8, 2012 
Last update rooms:
Monday, October 8, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
Seminar (S) / 2
Department
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Theologie und Diakoniewissenschaft
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=33016855
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
33016855