361012 Einführung in die Bedeutung und Struktur der ökumenischen Bewegung (BS) (SoSe 2008)

Contents, comment

Die Ökumenische Bewegung der Kirchen wird in ihrer Ausprägung, wie sie im Ökumenischen Rat der Kirchen Gestalt gewonnen hat, im Jahr 2010 auf ein einhundertjähriges Bestehen zurück blicken können. Das Seminar soll sich einerseits mit den Hauptstationen dieses Zeitraumes, den Konzeptionen und jeweiligen Prozessen beschäftigen, die zur Ausformulierung dieser Konzeptionen geführt haben.

Gleichzeitig wird sich das Seminar mit den strukturellen Veränderungen in der ökumenischen Bewegung befassen. Dabei geht es einerseits um regionale und konfessionelle Zusammenschlüsse, aber auch um organisatorische Veränderungen, die auf dem Hintergrund wechselnder sozio-kultureller und ökonomischer Herausforderungen sowie kontextueller Bedingungen analysiert werden sollen.

Die Teilnehmer an diesem Seminar werden vorab Hinweise auf Material und thematische Bereiche zugesandt bekommen, in die sie sich einarbeiten müssen um so während des Wochenendes aktiv an der Veranstaltung teilnehmen zu können. Ein Referat, das vorher abgesprochen werden kann oder eine schriftliche Ausarbeitung sind Bedingung für die erfolgreiche Absolvierung des Seminars.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Fr 10-18 U2-228 13.06.2008
one-time Sa 10-18 E0-160 14.06.2008
one-time Fr 10-18 E1-148 20.06.2008
one-time Sa 10-18 E0-160 21.06.2008

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Ev. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe B1; B2; C1; C4 Wahlpflicht HS
Ev. Religionslehre (wU) / Diplom Nebenfach B1; B2; C1; C2; C3 Wahlpflicht HS
Ev. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe A3; A5; A6 Wahlpflicht HS
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach ST Ic; ST II/1a; ST II/2a; KG II/1a; KG II/2a   3  
Evangelische Theologie / Magister Nebenfach B1; B2; C1; C2; C3 Wahlpflicht HS
Evangelische Theologie / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) ST Ic; ST II/1a; ST II/2a; KG II/1a; KG II/2a   3  
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I B1; B2; C1; C4 Wahlpflicht HS
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II C1; C2; D1; D4    
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Registered number: 8
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
SS2008_361012@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_6473288@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
1 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Tuesday, June 3, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Theology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6473288
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
6473288