Im Mittelpunkt des Seminars steht die Auseinandersetzung mit Leistungsbewertung in der Schule - sowohl theoretisch, als auch auf Basis eigener Erfahrungen. Ziel ist es, sich den mit der Leistungsbewertung verbundenen Anforderungen im Lehrerberuf bewusst zu werden und diese im Kontext der Institution Schule kritisch betrachten und reflektieren zu können. U. a. werden Bezugsnormen, Beurteilungsfehler sowie die Frage der Chancengleichheit in heterogenen Lerngruppen thematisiert und alternative Formen der Leistungsbewertung vorgestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 16-18 | C2-144 | 10.10.2017-30.01.2018
not on: 10/31/17 / 12/26/17 / 1/2/18 |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.