Das Seminar findet digital, live zur genannten Zeit & z.T. digital, im Selbststudium (online synchron/asynchron) statt.
Die methodologische Verordnung sowie die Berücksichtigung theoretischer Ansätze oder theoretisch-sensibilisierender Konzepte führen zu spezifischen Charakteristika qualitativer Forschung und Forschungszugänge.
Unter Berücksichtigung dieser Grundlagen werden wir im Seminar zunächst die Entwicklung und Ausdifferenzierung eines qualitativen Forschungsparadigmas nachzeichnen. Im Fokus dieser Annäherung steht die Frage nach der Gegenstandskonstitution in der erziehungswissenschaftlichen Forschung.
Des Weiteren werden anhand ausgewählter qualitativer Studien zu Themen wie Subjektivierung, Medienaneignung, Distance learning sowie Genderrepräsentationen im Anschluss an die einführend herausgearbeiteten Perspektiven das Forschungsverständnis der jeweiligen Studien herausgearbeitet.
In einer abschließenden Phase soll jenseits des konkreten methodischen Vorgehens die Bedeutung qualitativer Zugänge im Sinne eines Verstehenden Ansatzes für pädagogisches Handeln diskutiert werden.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan/
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 14-18 | ONLINE | 17.12.2021 | online asynchron |
one-time | Fr | 14-18 | ONLINE | 14.01.2022 | online synchron |
one-time | Fr | 14-18 | ONLINE | 28.01.2022 | |
one-time | Fr | 14-17 | ONLINE | 11.02.2022 | online asynchron |
one-time | Fr | 14-17 | ONLINE | 18.02.2022 | online asynchron |
one-time | Do | 10-16 | ONLINE | 24.02.2022 | |
one-time | Fr | 10-16 | ONLINE | 25.02.2022 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
20-DM1_ver1 Didaktikmodul I | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Study requirement
|
Student information |
20-DM2_ver1 Didaktikmodul II | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Study requirement
|
Student information |
23-ANG-AngPM1_G_ver1 Profilmodul 1 - Grundschule: Teaching English as a Foreign Language | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Study requirement
|
Student information |
23-ANG-AngPM1_HRSGe_GymGe_ver1 Profilmodul 1 - HRSGe GymGe: Teaching English as a Foreign Language | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Study requirement
|
Student information |
23-GER-FD_ver1 Fachdidaktik HRSGe und GymGe | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Study requirement
|
Student information |
23-GER-Gru-FD1S_ver1 Sprach- und Literaturdidaktik im Schwerpunktfach | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Study requirement
|
Student information |
23-GER-Gru-FD1_ver1 Sprach- und Literaturdidaktik | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Study requirement
|
Student information |
23-ROM-FD_a_ver1 Fachdidaktik 1 | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Study requirement
|
Student information |
24-DGG1_ver1 Didaktik | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Study requirement
|
Student information |
24-DGS3_ver1 Profilierung Mathematikdidaktik | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Study requirement
|
Student information |
24-DHR2_ver1 Didaktik 2 | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Study requirement
|
Student information |
25-BE3_a Forschungsmethodenmodul | E3: Anwendung empirischer Forschungsmethoden | Study requirement
Graded examination |
Student information |
26-FD_GG_ver1 Fachdidaktik GymGe | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Study requirement
|
Student information |
26-FD_HRSGe_ver1 Fachdidaktik HRSGe | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Study requirement
|
Student information |
28-FD_ver1 Fachdidaktik | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Study requirement
|
Student information |
30-M28_ver1 Fachmodul Bildung/Weiterbildung | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Study requirement
|
Student information |
36-FD_G_ver1 Fachdidaktik Grundschule | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Study requirement
|
Student information |
36-FD_HRSGe_ver1 Fachdidaktik Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Study requirement
|
Student information |
38-M3-K_ver1 Didaktische Grundlagen | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Study requirement
|
Student information |
38-M3-Ku_G-SPF_HRSGe_ver1 Grundlagen Didaktik | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Study requirement
|
Student information |
38-M3-M_ver1 Didaktische Grundlagen | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.