In diesem Seminar geht es darum, sich der Person Rudolf Bultmanns, einem der bedeutendsten protestantischen Exegeten und Systematikers des vergangenen Jahrhunderts, seinem Leben, seinem Werk, seiner theologischen Konzeption und auch der Wirkung, die von ihm ausging und immer noch ausgeht, zu nähern und deren – durchaus große – Bedeutung für die gegenwärtige theologische Diskussion herauszuarbeiten.
Prof. Dr. Andreas Lindemann, einer der führenden Bultmann-Experten der Gegenwart, hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, sich mit uns auf den Weg zu Rudolf Bultmann zu machen.
Literatur: wird in der ersten Sitzung besprochen
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 10-12 | X-E0-202 | 07.10.2019-31.01.2020
not on: 12/23/19 / 12/30/19 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
36-PM1 Christentum evangelischer Prägung | Seminar 1 | Student information | |
Seminar 2 | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |