In diesem vierstündigen Seminar lesen und diskutieren wir die umfassende (von Parsons bis zur 'gegenwärtigen Lage') und umfangreiche (700 Seiten) Darstellung zu zentralen Ansätzen im Bereich der soziologischen Theoriebildung von Hans Joas und Wolfgang Knöbl. Die insgesamt 20 Kapitel widmen sich beispielsweise dem Symbolischen Interaktionismus oder den Werken von Habermas, Luhmann und Bourdieu. Die Diskussion der Buchkapitel ergänzen wir bei Bedarf durch die Präsentation und Diskussion wichtiger Texte der jeweiligen Autoren. Insgesamt ist das Ziel des Lektürekurses, einen umfangreichen Überblick über die soziologische Theorielandschaft zu gewinnen.
Die Teilnahme an diesem vierstündigen Seminar setzt voraus, dass Sie Zeit und Lust haben, jede Woche 1-2 Kapitel (50-80 Seiten) des Buches zur Diskussion vorzubereiten. Die Veranstaltungen 300132 und 300133 (Teil 1 und 2) können nur zusammen besucht werden. Bitte nehmen Sie beide Veranstaltungen in Ihren Stundenplan auf.
Einige Exemplare des Buches sind in der Universitätsbibliothek verfügbar. Das Buch wird zur Anschaffung empfohlen.
Joas, Hans; Knöbl, Wolfgang (2017): Sozialtheorie. Zwanzig einführende Vorlesungen. 5. Aufl. Berlin: Suhrkamp. ISBN: 9783518292693.
Joas, Hans; Knöbl, Wolfgang (2017): Sozialtheorie. Zwanzig einführende Vorlesungen. 5. Aufl. Berlin: Suhrkamp. ISBN: 9783518292693.
Bauer, Martin. 2005. Kreativität des Handelns: Eine Sozialtheorie mit ausgeprägter Zärtlichkeit. Süddeutsche Zeitung, 15. Februar.
Lukes, Steven. 2013. Social Theory: An Anti-Individualist Story. Theory and Society 42 (6): 653–657.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 15:00-16:30 | X-C4-224 | 03.04.-14.07.2023
not on: 4/4/23 / 4/18/23 / 4/25/23 / 5/2/23 / 5/30/23 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M22 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie I | 1. Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information |
2. Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M31 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie II (erweitert) | Vertiefendes Theorieseminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Vertiefendes Theorieseminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M9 Soziologische Theorie II (Vertiefung) | Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie I | Study requirement
|
Student information |
Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie II | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |
Studienleistung Teil 1: Kurzes Input-Referat und Diskussionsleitung (gemeinsam mit mir) zu einer Sitzung / einem Kapitel
Studienleistung Teil 2: Präsentation Ihres Schreibprojektes (Hausarbeit) am Ende des Semesters
Prüfungsleistung: Hausarbeit im Umfang von 10-12 Seiten in Anschluss an das Seminar