In der Veranstaltung stehen Alltagsgegenstände als Lernanlässe für sozialwissenschaftliche Bildungsprozesse im Mittelpunkt. Gemeinsam wollen wir gesellschaftliche Schlüsselprobleme durch exemplarische Gegenstände wie die Wäscheklammer fachdidaktisch erschließen und dabei sozialwissenschaftliche Themenfelder vertieft analysieren und reflektieren. Ausgehend davon sollen Ideen und Praxisanregungen für einen innovativen Sachunterricht entwickelt und diskutiert werden.
Baumgardt, I. & Lange, D. (2022). Young Citizens. Handbuch politische Bildung in der Grundschule. Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 8-10 | X-C4-109 | 15.10.2025-04.02.2026 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-SU-S Sozialwissenschaften und ihre Didaktik im Sachunterricht | Fachdidaktische Vertiefung | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
30-SU12S Sozialwissenschaften und ihre Didaktik im Sachunterricht | Fachdidaktische Vertiefung | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
69-SU11 Inklusiver Sachunterricht fachdidaktisch rekonstruiert | Sachunterrichtsdidaktik aus gesellschaftswissenschaftlicher Fachperspektive: Theorie, Diagnose und Förderung | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
69-SU11_ver1 Inklusiver Sachunterricht fachdidaktisch rekonstruiert | Sachunterrichtsdidaktik aus gesellschaftswissenschaftlicher Fachperspektive: Theorie, Diagnose und Förderung | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.