In diesem Seminar werden wir erkunden, was das Judentum zur Zeit Jesu ausmachte. Wir werden erfahren, wie Jüdinnen und Juden ihre Religion praktizierten und was sie geglaubt haben. Auch werden wir uns mit den verschiedenen Formen des Judentums innerhalb und außerhalb Palästinas auseinandersetzen. Dabei wird sich diese Veranstaltung auch u.a. folgenden Fragen widmen: Wie "jüdisch" waren Jesus und Paulus? In welchem Verhältnis standen Judentum und Christentum zueinander? Aber auch aktuelle (schuldidaktische) Perspektiven werden behandelt: Wie soll über das Judentum heutzutage, angesichts des Holocausts, geredet werden? Wie kann im Religionsunterricht über das Judentum zur Zeit Jesu gesprochen werden? Welche heutige Relevanz hat die Erforschung des antiken Judentums?
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
36-PM1 Christentum evangelischer Prägung | Seminar 1 | - | Studieninformation |
Seminar 2 | - | Studieninformation | |
36-PM2 Andere Religionen und Weltanschauungen | Seminar 1 | - | Studieninformation |
Seminar 2 | - | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Evangelische Theologie / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | NT Ic; AT Ic | - | - | 3 |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.