Klinische Linguistik / Master

(Einschreibung ab WiSe 09/10)
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2021/2022

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Methodenvertiefung (MKLI1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230042 Jorschick Aufbaukurs quantitative Methoden
Begrenzte Teilnahmezahl: 28
S Mo 10-12 in X-E0-234; Do 8:30-10 s.t. in X-E1-200
230049 Jorschick Sprache experimentell untersuchen
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C01-277
230096 Jorschick Multifaktorielle statistische Analyseverfahren
Begrenzte Teilnahmezahl: 28 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in X-E0-234; Do 8:30-10 s.t. in X-E1-200
230509 Hielscher-Fastabend Methodenvertiefung II: Einführung in Test- und Fragebogenkonstruktion
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S Do 14-16 in C01-258

Sprach- / Sprech- / Stimmstörungen im Erwachsenenalter (MKLI2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230044 Weiss Neurokognitive Aspekte intakter und gestörter Sprache
Begrenzte Teilnahmezahl: 22 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in X-E0-213
230059 Cholin Fehlerentdeckung bei der Sprachverarbeitung
Begrenzte Teilnahmezahl: 22 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in U2-139
230508 Hielscher-Fastabend Neurogene Störungen auf der Satzebene
Begrenzte Teilnahmezahl: 28 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-18 in U2-229
230519 Trüggelmann Dysphonie II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 18-20, einmalig ONLINE ; Fr 8:30-12 s.t., einmalig in C01-258; Fr 8:30-12 s.t., einmalig in C01-258; Di 9-16, einmalig in C01-264; Fr 8:30-12 s.t., einmalig in C01-258; Fr 8:30-12 s.t., einmalig in C01-258

Sprach- / Sprech- / Stimmstörungen im Kindesalter (MKLI3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230034 Gajda Störungen des Redeflusses I (Schwerpunkt Stottern)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-14 in X-B3-117
230508 Hielscher-Fastabend Neurogene Störungen auf der Satzebene
Begrenzte Teilnahmezahl: 28 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-18 in U2-229

Lehrkompetenz (MKLI4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230357 Müller Lehrkompetenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 34 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-20, 14-täglich in C01-220

Externes Praktikum (MKLI5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231032 Hielscher-Fastabend Begleitseminar zu den externen Praktika im Masterstudium der Klinischen Linguistik S Mo 14-15 ONLINE

Vertiefung: Linguistik / Klinische Linguistik (MKLI6)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230043 Weiss Funktionelle Neuroanatomie der Sprache I: Grundlagen
Begrenzte Teilnahmezahl: 32 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in T2-213
230044 Weiss Neurokognitive Aspekte intakter und gestörter Sprache
Begrenzte Teilnahmezahl: 22 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in X-E0-213
230059 Cholin Fehlerentdeckung bei der Sprachverarbeitung
Begrenzte Teilnahmezahl: 22 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in U2-139
230076 Birkmann, Richter, Müller BiFoD Trainingsprogramm FEES
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
BS So 15-18, einmalig in C2-136; 8:30-16:30, Block in C2-136
230505 Hielscher-Fastabend Methoden QM und Evaluation / Übungen
Zusatzveranstaltung für Umsteiger
Ü 9-18, Block in C01-277
230508 Hielscher-Fastabend Neurogene Störungen auf der Satzebene
Begrenzte Teilnahmezahl: 28 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-18 in U2-229
230509 Hielscher-Fastabend Methodenvertiefung II: Einführung in Test- und Fragebogenkonstruktion
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S Do 14-16 in C01-258
231033 Jaecks Digitalisierung in der Sprachtherapie S Do 10-12 ONLINE

Vertiefung: Interdisziplinarität (MKLI7)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230042 Jorschick Aufbaukurs quantitative Methoden
Begrenzte Teilnahmezahl: 28
S Mo 10-12 in X-E0-234; Do 8:30-10 s.t. in X-E1-200
230043 Weiss Funktionelle Neuroanatomie der Sprache I: Grundlagen
Begrenzte Teilnahmezahl: 32 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in T2-213
230044 Weiss Neurokognitive Aspekte intakter und gestörter Sprache
Begrenzte Teilnahmezahl: 22 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in X-E0-213
230096 Jorschick Multifaktorielle statistische Analyseverfahren
Begrenzte Teilnahmezahl: 28 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in X-E0-234; Do 8:30-10 s.t. in X-E1-200
230505 Hielscher-Fastabend Methoden QM und Evaluation / Übungen
Zusatzveranstaltung für Umsteiger
Ü 9-18, Block in C01-277
231033 Jaecks Digitalisierung in der Sprachtherapie S Do 10-12 ONLINE
270077 Sielemann Einführung in die pädagogisch-psychologische Intervention
Begrenzte Teilnahmezahl: 160 eKVV Teilnahmemanagement
V Do 12-14 ONLINE
270945 Töpper Demenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 14-16 in U2-217
270945 Töpper 1. Präsenzklausur Demenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Anmeldung über das eKVV bis zum 04.02.2022
Kl  
270945 Töpper 2. Präsenzklausur Demenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Anmeldung über das eKVV bis zum 12.03.2022
Kl  

Masterabschlussprüfung (MKLI8)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230506 Hielscher-Fastabend Forschungskolloquium zur Klinischen Linguistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mo 12-14 ONLINE ; Sa 9-17, einmalig in V2-121 in Präsenz wenn möglich; Fr 9-17, einmalig in V2-121

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231027 Sommer, Dührkoop Einführungstage der LiLi-Fakultät E-Kurs Di 9-12, einmalig in X-E1-201; Di 9-12, einmalig in X-E1-203; Di 9-16, einmalig in D2-152; Di 9-16, einmalig in T2-233; Di 9-16, einmalig in T0-145; Di 9-16, einmalig in X-E0-001; Di 9-16, einmalig in X-E0-002; Di 9-16, einmalig in T2-227; Di 9-16, einmalig in H1; Di 9-16, einmalig in U2-229; Di 9-16, einmalig in U2-200; Di 9-16, einmalig in H13; Di 9-16, einmalig in H9; Di 9-16, einmalig in H11; Di 9-16, einmalig in T2-204; Di 9-16, einmalig in T2-149; Di 9-16, einmalig in U2-240; Di 9-16, einmalig in V2-200; Di 9-16, einmalig in V2-121; Di 9-16, einmalig in H8; Di 9-16, einmalig in X-E1-200; Di 9-16, einmalig in X-E1-202; Mi 9-14, einmalig in H13; Mi 9-16, einmalig in T0-145; Mi 9-16, einmalig in X-E0-001; Mi 9-16, einmalig in X-E0-002; Mi 9-16, einmalig in T2-227; Mi 9-16, einmalig in H1; Mi 9-16, einmalig in H9; Mi 9-16, einmalig in H11; Mi 9-16, einmalig in T2-204; Mi 9-16, einmalig in T2-149; Mi 9-16, einmalig in U2-200; Mi 9-16, einmalig in U2-229; Mi 9-16, einmalig in U2-240; Mi 9-16, einmalig in D2-152; Mi 9-16, einmalig in T2-233; Mi 9-16, einmalig in V2-200; Mi 9-16, einmalig in H8; Mi 9-16, einmalig in V2-121; Mi 9-16, einmalig in X-E1-200; Mi 9-16, einmalig in X-E1-202; Mi 9-16, einmalig in X-E1-201; Mi 9-16, einmalig in X-E1-203; Mi 12-14, einmalig in H12; Do 9-16, einmalig in T2-149; Do 9-16, einmalig in X-E0-002; Do 9-16, einmalig in U2-200; Do 9-16, einmalig in U2-229; Do 9-16, einmalig in X-E1-203; Do 9-16, einmalig in X-E0-001; Do 9-16, einmalig in T2-227; Do 9-16, einmalig in H1; Do 9-16, einmalig in H11; Do 9-16, einmalig in T2-204; Do 9-16, einmalig in X-E1-201; Do 9-16, einmalig in U2-240; Do 9-16, einmalig in D2-152; Do 9-16, einmalig in T2-233; Do 9-16, einmalig in T0-145; Do 9-16, einmalig in V2-200; Do 9-16, einmalig in H8; Do 9-16, einmalig in H13; Do 9-16, einmalig in H9; Do 9-16, einmalig in V2-121; Do 9-16, einmalig in X-E1-200; Do 9-16, einmalig in X-E1-202; Do 12-14, einmalig in H7

(Diese Seite wurde erzeugt am: 29.5.2024 (10:22 Uhr))