Literaturwissenschaft / Bachelor (Kern- und Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Profilmodul P1: Europäische Literaturgeschichte (BaLitPEuLit)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230650 Koppenfels Cervantes, Novelas ejemplares S Mo 16-18 in C01-252
230665 Schumm Erzählverfahren und Identitätskonstruktion bei Juan Rulfo S Mi 14-16 in C01-246 Beginn am 7. Mai!
230687 Schumm Zum Petrarkismus Louise Labés S Di 14-16 in C4-153 Beginn am 6. Mai!
230701 Koppenfels Theorien des Pathos: Rhetorik, Poetik, Ästhetik V Mi 16-18 in H15
230707 Roebling Zur Gattung des Kriminalromans S Di 14-16 in C0-106
230710 Funke Die Römische Elegie S Fr 8-10 in C01-270

Profilmodul P2: Vergleichende Literaturwissenschaft (BaLitPVerLit)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230665 Schumm Erzählverfahren und Identitätskonstruktion bei Juan Rulfo S Mi 14-16 in C01-246 Beginn am 7. Mai!
230687 Schumm Zum Petrarkismus Louise Labés S Di 14-16 in C4-153 Beginn am 6. Mai!
230701 Koppenfels Theorien des Pathos: Rhetorik, Poetik, Ästhetik V Mi 16-18 in H15

Profilmodul P3: Literaturtheorie (BaLitPLittheo)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230701 Koppenfels Theorien des Pathos: Rhetorik, Poetik, Ästhetik V Mi 16-18 in H15
230703 Braungart Lektürekurs: Kant, Kritik der Urteilskraft V Do 10-12 in H8
230707 Roebling Zur Gattung des Kriminalromans S Di 14-16 in C0-106
230710 Funke Die Römische Elegie S Fr 8-10 in C01-270
230729 Apel Minima Moralia S Do 16-18 in C0-106

Profilmodul P4: Kulturwissenschaft (BaLitPKult)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220101 Büttner Die Tagebücher der Künstlerin Marie Ellenrieder (1791-1863)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Mi 16-18 s.t. in S2-121
230702 Braungart, Malsch Literatur, Religion, Politik in der frühen Neuzeit
Blockseminar in Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek
BS , Block 5.-9. Mai 2008; Vorbereitungssitzung 15. April 2008, 18-21 Uhr
230703 Braungart Lektürekurs: Kant, Kritik der Urteilskraft V Do 10-12 in H8
230707 Roebling Zur Gattung des Kriminalromans S Di 14-16 in C0-106
230729 Apel Minima Moralia S Do 16-18 in C0-106

Profilmodul P5: Medienwissenschaft (BaLitPMedwiss)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230365 Asper Neuer deutscher Film 1968-1982
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-20, 14-täglich in N6-123 1. Sitzung am 8. April
230368 Voß Kollektive Symbole, Mythen und diskursive Ängste im populären Science-Fiction-Film von den fünfziger Jahren bis zur Gegenwart eKVV Teilnahmemanagement S Fr 12-16 in H6
230370 Preußer Film als Sprache - Film als Kunst eKVV Teilnahmemanagement S Mo 10-14 in V2-205; Mo 10-14, einmalig in C02-228 Ausweichtermin
230703 Braungart Lektürekurs: Kant, Kritik der Urteilskraft V Do 10-12 in H8

Profilmodul P6: Praktische und interdisziplinäre Studien (BaLitPPrakStud)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230377 Zimmermann Theaterstudio II eKVV Teilnahmemanagement S Mi 10-14 in C01-235
230703 Braungart Lektürekurs: Kant, Kritik der Urteilskraft V Do 10-12 in H8

Kombinationsmodul

Interdisziplinäres Kombinationsmodul

(Diese Seite wurde erzeugt am: 3.6.2024 (4:49 Uhr))