Die Kritik der Urteilskraft von 1790 ist die letzte der drei großen Kritiken Immanuel Kants (nach der Kritik der reinen Vernunft, 1781, ²1787, und der Kritik der praktischen Vernunft, 1788). Mit der Kritik der Urteilskraft wird das kritische System Kants komplettiert. Die Vorlesung will nun nicht umfassend nach Kants Philosophie fragen, sondern 'nur' sehr kleinschrittig einige grundlegende Abschnitte der Kritik der Urteilskraft durchgehen und erläutern, mit denen man sich als Literaturwissenschaftler irgendwann einmal - und möglichst früh - befassen muss. Es ist nur dann sinnvoll, an dieser Vorlesung, die eher ein Lektürekurs sein wird, teilzunehmen, wenn man bereit ist, die besprochenen Abschnitte mitzulesen.
Preiswerte Ausgaben der KUk gibt es bei Suhrkamp, der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft oder Reclam. Ein unterstützender Semesterapparat wird in der UB eingerichtet.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10-12 | H8 | 07.04.-18.07.2008
not on: 5/1/08 / 5/22/08 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik/Deutsch | MA/SI/SII; LIT; B.4; B.6 | HS | |||||
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until WiSe 05/06) | Kern- und Nebenfach | BaLitPMedwiss | 2/4 | |||
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until WiSe 05/06) | Kern- und Nebenfach | BaLitPKult | 2/4 | |||
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until WiSe 05/06) | Kern- und Nebenfach | BaLitPLittheo | 2/4 | |||
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until WiSe 05/06) | Kern- und Nebenfach | BaLitPPrakStud | 2/4 | |||
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2009) | MaLit1 | 3/7 | ||||
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2009) | MaLit8 | 3/7 |