Klinische Linguistik / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Methodenvertiefung (MKLI1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230038 Weiss Elektrophysiologie der Sprache eKVV Teilnahmemanagement S Di 10-12 in C01-264
230048 Sichelschmidt Aufbaukurs Quantitative Methoden
Verbindliche Anmeldung beim Veranstalter erforderlich (E-Mail)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S 10-16 s.t., Block in C01-273 Anmeldung per E-Mail an Veranstalter; 10-16 s.t., Block in C01-204 Anmeldung per E-Mail an Veranstalter
230200 Schimke Experimentell Arbeiten S Di 16-18 in C01-258; Di 16-18, einmalig in C01-273; Di 16-18, einmalig in C01-273; Di 16-18, einmalig in C01-273
230394 Hielscher-Fastabend Methodenvertiefung 1: Therapieevaluation und Qualitätsmanagement eKVV Teilnahmemanagement S Do 8-10 in C01-264

Sprach- / Sprech- / Stimmstörungen im Erwachsenenalter (MKLI2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230103 Trüggelmann Dysphonie I S Do 12-14 in C01-264; Di 10:00-12:00, einmalig in C01-142; Do 10:00-12:00, einmalig in C01-136
230389 Hielscher-Fastabend Neurogene Störungen grammatischer Sprachverarbeitungsprozesse S Do 10-12 in C01-264; Do 16-18, einmalig in H10

Sprach- / Sprech- / Stimmstörungen im Kindesalter (MKLI3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230100 Richter, Michael K. W. Stolle Hörstörungen und CI S Fr 14-19, einmalig in T0-145 Block 1; Sa 9-18, einmalig in C01-136 Block 1; Fr 14-19, einmalig in C01-226 Block 2; Sa 9-18, einmalig in C01-226 Block 2
230213 Gajda Stottern und Poltern II eKVV Teilnahmemanagement S Fr 8-10 in C01-264; Mo 8-10, einmalig in C01-226; Mo 8-10, einmalig in C01-226
230218 Gajda Lese-Rechtschreibstörungen S Fr 10-12 in T2-208; Fr 12-14, einmalig in C01-220; Fr 12-14, einmalig in C01-220

Externes Praktikum (MKLI5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230392 Hielscher-Fastabend Reflexion und Berichterstellung zu den externen Praktika im Master S Mi 16-17 in C5-141

Vertiefung: Linguistik / Klinische Linguistik (MKLI6)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230038 Weiss Elektrophysiologie der Sprache eKVV Teilnahmemanagement S Di 10-12 in C01-264
230039 Weiss Funktionelle Neuroanatomie der Sprache II: Funktion und Störung eKVV Teilnahmemanagement S Mi 10-12 in X-E0-228
230040 Weiss Alter und Demenz: Neurobiologische Grundlagen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in C5-141
230048 Sichelschmidt Aufbaukurs Quantitative Methoden
Verbindliche Anmeldung beim Veranstalter erforderlich (E-Mail)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S 10-16 s.t., Block in C01-273 Anmeldung per E-Mail an Veranstalter; 10-16 s.t., Block in C01-204 Anmeldung per E-Mail an Veranstalter
230200 Schimke Experimentell Arbeiten S Di 16-18 in C01-258; Di 16-18, einmalig in C01-273; Di 16-18, einmalig in C01-273; Di 16-18, einmalig in C01-273
230304 Müller Kognition, Kommunikation und Sprache S Di 14-16 in C02-228
230389 Hielscher-Fastabend Neurogene Störungen grammatischer Sprachverarbeitungsprozesse S Do 10-12 in C01-264; Do 16-18, einmalig in H10
230394 Hielscher-Fastabend Methodenvertiefung 1: Therapieevaluation und Qualitätsmanagement eKVV Teilnahmemanagement S Do 8-10 in C01-264
230475 de Ruiter Sprachbegleitende Gestik eKVV Teilnahmemanagement BS 10-16, Block in C01-277
230577 Schimke Kognitionstheorie: Aktuelle Modelle der Psycholinguistik BS 10-16, Block in C01-243
230649 Gajda Auditive Verarbeitung und phonologische Bewusstheit BS 8-12, Block in C01-226; 8-12, Block in C01-226; 8-12, Block in C01-249
392159 Bergmann, Kulms Nutzer-zentrierte Evaluation von Bedienschnittstellen eKVV Teilnahmemanagement S Di 14-16 in V2-213

Vertiefung: Interdisziplinarität (MKLI7)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230038 Weiss Elektrophysiologie der Sprache eKVV Teilnahmemanagement S Di 10-12 in C01-264
230039 Weiss Funktionelle Neuroanatomie der Sprache II: Funktion und Störung eKVV Teilnahmemanagement S Mi 10-12 in X-E0-228
230040 Weiss Alter und Demenz: Neurobiologische Grundlagen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in C5-141
230048 Sichelschmidt Aufbaukurs Quantitative Methoden
Verbindliche Anmeldung beim Veranstalter erforderlich (E-Mail)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S 10-16 s.t., Block in C01-273 Anmeldung per E-Mail an Veranstalter; 10-16 s.t., Block in C01-204 Anmeldung per E-Mail an Veranstalter
230200 Schimke Experimentell Arbeiten S Di 16-18 in C01-258; Di 16-18, einmalig in C01-273; Di 16-18, einmalig in C01-273; Di 16-18, einmalig in C01-273
250051 Lütje-Klose, Amrhein, Wischer Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik
Beginn 2. Semesterwoche Die Vorlesung wird im SoSe 2017 wiederholt. M.Ed. BiWi GymGe: Für 25-BiWi15, E1: Heterogenität und individuelle Förderung
V Mo 12-14 in AUDIMAX; Mo 12-14 in H12; Mo 12-14, einmalig in H14 Klausurtermin; Mi 12:00-14:00, einmalig in H11
392226 Schilling Semantic Memory and Learning S Do 12-14 in T2-228

Masterabschlussprüfung (MKLI8)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230391 Hielscher-Fastabend Kolloquium zur Masterthesis in der Klinischen Linguistik S Mi 14-16 in C5-141; Mo 9-16, einmalig in C01-273; Di 9-16, einmalig in C01-273

(Diese Seite wurde erzeugt am: 8.6.2024 (19:55 Uhr))