Kunstpädagogik / Diplom (Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
381001 Berkau Punkt und Linie zur Fläche S Mi 14-16 in T0-254
381002 Frepoli Aspekte des Körperhaften - Thema: Selbstportrait S Fr 9-13, 14-täglich in T0-236
381003 Kahrmann, Lang, Bock, Schmidt, Kräussl, Wolf Exkursion in die Toskana/Italien Ex , Block seminar mit vor- und nachbereitenden Veranstaltungen
381004 Frepoli Werkstatt Plastik und Skulptur - Thema: Stehender Akt
Der Kurs findet kompakt statt: Termime Fr/Sa 3./4. und 10./11. Juni 2005, 9-16 Uhr Vorbesprechung am 22.5.05 um 14 Uhr in T0-236
BS Fr ab 14, einmalig in T0-236 Vorbesprechung; Fr 9-16, einmalig in T0-236; Sa 9-16, einmalig in T0-236; Fr 9-16, einmalig in T0-236; Sa 9-16, einmalig in T0-236
381005 C. Stiesch Menschliche Figur
6 Termine wöchentlich + 1 Termin am Ende des Semesters
S Do 16-20 in T0-236
381007 C. Stiesch Plastik und Skulptur - Besuch einer Ausstellung im Gerhard-Marcks-Haus u. e. Gießerei in Bremen
Ganztägige Exkursion nach Bremen. Termin wird noch festgelegt, ist jedoch vor dem 22.05.05.
Ex  
381008 Kahrmann Labyrinth - Konzeption und Realisation einer Ausstellung zum Thema "Russlanddeutsche als Neubürger in der Bundesrepublik" S  
381012 Kahrmann Internationale Sommerakademie DOMINO
Im St. Hedwigshaus in Oerlinghausen mit 5 künsterischen Werkstätten. 20.-26.6.05
S , Block in St. Hedwigshaus Oerlinghausen
381020 Lang, Schmidt Kunst und Musik - Fächerübergreifendes Unterrichten
Mit unterrichtspraktischem Teil an der Laborschule
S Do 11-14 in T0-229
381022 Berkau Werkstatt Grafik S Mi 16-18 in T0-254
381027 Kahrmann Kinderzeichnungen und -malereien - offenes Buch oder Geheimnis? S Di 10-12 in T0-260
381028 Kahrmann, Lang Kunst- und Musikanalyse: Kunst und Musik der Jahrhundertwende um 1900 S Mi 14-16 in T0-229
381030 Sommer Bildergeschichten vom Menschen: der Werkstoff Ton als plastisches Material in der ästhetischen Praxis (Aspekte des Körperhaften)
Begrenzte Teilnahmezahl: 14
S Di 14-16 in T0-243
381036 Rühl, Heckmanns Stadtpassagen S Sa, einmalig
381038 Kahrmann Action! Offene Videowerkstatt S Di 14-18
381039 Ollesch Musik-Mode-Lebensstil S Mo 14-16 in T0-229
381043 Wäschle Punkt und Linie zur Fläche S Mo 10-14, 14-täglich in T0-254
381046 Wäschle Werkstatt Malerei: natur S Fr 10-14, 14-täglich in T0-254
381048 Hoyer Hochschulorchester
Probenwochenende am 25./26.06.05 Konzert am 04.07.05
S Mi 19.30-22 in T0-260, T0-229
381056 Bock Prozesse, Situationen, Abläufe
Blockveranstaltung an zwei Wochenenden. Vorbereitungstreffen: 22.04.05, 14.00-17.00 Uhr 1. Block: Fr., 3.6.05, 14.00-18.00 Uhr, Sa., 4.6.05, 10.00-12.00 Uhr, 13.00-16.00 Uhr 2. Block: Fr., 17.6.05, 14.00-18.00 Uhr, Sa., 18.6.05, 10.00-12.00 Uhr, 13.00-16.00 Uhr
BS N. N., Block
381057 Piehler, Ästhetisches Zentrum, in Kooperation mit ART at WORK, Pip Cozens u. Annabelle Mayntz Das Blaue Hand Projekt: Aktionskunst im öffentlichen Raum
Vorbesprechung: 22.04., 18.00 s.t., Raum T0-229 Blockveranstaltung: 25. / 26. / 28. April, jeweils 18 - 22 h, Raum T0-229, und 2. / 3. Mai, jeweils 9 - 16 h (Aktionstage in der Zentralen Halle). Die Anwesenheit ist zu allen Terminen erforderlich.
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
BS  
381058 Piehler Klassische und Neue Moderne: Kunst im 20. Jahrhundert
Für Hörer aller Fakultäten (sofern Plätze frei). Nicht geöffnet für Studieren ab 50.
S Mo 16-18 in T0-260

(Diese Seite wurde erzeugt am: 18.6.2024 (15:22 Uhr))