Kunstpädagogik / Diplom (Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
371001 Berkau Punkt und Linie zur Fläche S Mi 14-16 in T0-254
371002 Wäschle Punkt und Linie zur Fläche
auch zugelassen für Studieren ab 50
S Mo 10-14, 14-täglich in T0-254
371003 Albrecht Aspekte des Körperhaften: Plastisches Gestalten mit verschiedenen Materialien
auch zugelassen für Frauenstudien TeilnehmerInnen bitte auf der Liste am Schwarzen Brett eintragen.
S Mi 8-10 in T0-236
371004 Bock Aspekte des Körperhaften
auch zugelassen für Frauenstudien, Studieren ab 50 1. Treffen 30.04.2003, 14 - 16 Uhr
S Mi 14-18, 14-täglich in T0-236 Termine: 07.05., 21.05., 04.06., 18.06., 02.07., 16.07., 30.07.
371005 Schierenbeck Bildnerische Darstellung von Bewegung
auch zugelassen für Studieren ab 50
S Mi 18-20 in T0-236/T0-260
371009 Kräussl Media-Labor, Einführung in die digitale Bildverarbeitung S Do 10-12 in T0-223
371010 Kräussl Einführung in die Schwarz-Weiss-Fotografie
Begrenzte Teilnehmerzahl, 2 Gruppen Aushang beachten
S Mi 8-12, 14-täglich in T0-219/T0-254
371016 Kahrmann Kinder malen und zeichnen - Zur Didaktik der Kinderzeichnung und -malerei
auch zugelassen für Frauenstudien, Studieren ab 50
S Di 10-12 in T0-229
371017 Kräussl Theorie und Praxis technischer Bildmedien S Di 14-16 in T0-260
371018 Berkau Werkstatt Malerei S Di 16-18 in T0-254
371019 Berkau Werkstatt Grafik S Mi 16-18 in T0-252
371020 Wäschle Werkstatt: Malerisches Projekt S Fr 10-14, 14-täglich in T0-254
371021 Sommer Werkstatt Keramik, Fragmente der Natur
auch zugelassen für Studieren ab 50
S Mo 14-18 in T0-243
371022 Sommer Terrakotta-Arbeiten zum Thema: surrealistische Pflanzenwelten
auch zugelassen für Frauenstudien, Studieren ab 50
S Mi 14-18 in T0-243
371023 Heckmanns Videowerkstatt: Beobachtungen und Begegnungen S Di 10-13.30 in T0-254
371024 Kräussl Gestalterische Grundlagen: Analog & Digital S Do 14-18 in T0-254, T0-223, T0-219
371028 Bräuer, Heckmanns Tod und Abschied in Kunst und Musik
auch zugelassen für Frauenstudien, Studieren ab 50
S Mi 14-16 in T0-260
371030 Bräuer, Heckmanns Didaktik und Methodik des Kunst- und Musikunterrichts in der Grundschule
Vorbereitungsseminar für das sich im WS 03/04 anschließende Tagespraktikum.
S Mi 16-18 in T0-260
371033 Albrecht Aspekte des Körperhaften: Zwischenräume S Mi 10-12 in T0-236
371035 Kahrmann, Dr. Wieslaw Karolak, Hans Jörn Bock Legends - Intern. Sommerakademie mit ästhetischen Werkstätten
Teilnehmerzahl ist begrenzt. Persönliche Anmeldung erforderlich. Auch zugelassen für Frauenstudien, Studieren ab 50 Vorbesprechung nach Ankündigung.
S , Block veranstaltung
371036 Kahrmann, Dr. Robert Lang, Henning Bock Leuchtfeuer - Exkursion zu ästh. Praxis in Klitparken/DK
Persönliche Anmeldung erforderlich.
Ex , Block veranstaltung/Exkursion
371037 Kahrmann Internationale Videowerkstatt
Persönliche Anmeldung erforderlich. Teilnahmegebühr 30 Euro. Zuschuss für Fahrt, Unterkunft und Verpflegung. Auch zugelassen für Frauenstudien, Studieren ab 50.
S , Block veranstaltung. Findet in Warschau statt.
371038 Kahrmann Bild und Ton im Experiment: Skiffle und Collage als integrierte Realisation
Blockveranstaltung 16. - 18.05.2003 in Oerlinghausen und vorbereitende Veranstaltungen in der Universität Bitte Aushang beachten! Persönliche Anmeldung erforderlich.
S Do 10-12 in T0-229 Blockveranstaltung 16. - 18.05.2003
371040 Hümmeke Universitätschor
auch für Angehörige anderer Fakultäten und für Diplom- und Magisterstudierende im Nebenfach
Ü Di 19.30-21.30 s.t. in T0-260
371041 Hoyer Hochschulorchester
Aufführung: 21.07.2003 Probenwochenende: 28./29.06.2003
Ü Mi 19.30-22.00 in T0-260
371042 Rösch Bigband der Universität Bielefeld Ü Di 20-22
371043 Kahrmann Ästhetische Forschung. Wissenschaftliches Colloquium
Begrenzte Teilnehmerzahl; persönliche Anmeldung erforderlich. Bitte Aushang beachten! Auch für Kunst- und Musikpädagogik: Promotion
Ko N. N., Block in St. Hedwigshaus, Oerlinghausen veranstaltung
371044 Bock Museumspädagogische Methoden
1. Treffen Mittwoch, 30.04.03, 16 - 18 Uhr 4 Museumsbesuche nach Vereinbarung
S Mi 16-18, n. V. in T0-229 14.05., 28.05., 25.06., 09.07., 23.07.
371045 Heckmanns, Rühl Stadtpassagen 2003 - Stationen in einem Viertel S Fr 14-18 in T0-260 1. Treffen 02.05.2003. Weitere Termine nach Absprache.

(Diese Seite wurde erzeugt am: 18.6.2024 (22:36 Uhr))