Beobachtungen und Begegnungen
Die Studierenden werden in die film- und videosprachlichen Mittel (Einstellung, Perspektive, Bewegung vor und mit der Kamera, Licht, Ton, Montage) und in die analoge und digitale Nachbearbeitung eingeführt.
Sie lernen einen eigenen kleinen Videofilm zu dem Thema "Beobachtungen und Begegnungen" zu produzieren.
Das Seminar ist als Vorbereitung für eine künstlerische oder integrierte praktische Prüfung geeignet.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kunst und Musik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | BW.5; BW.6; BW.7 | 3 | ||||
Kunst und Musik / Lehramt Primarstufe | A8; A9 | Pflicht | HS | ||||
Kunstpädagogik / Diplom | Nebenfach | A8; A9 | Pflicht | HS | |||
Kunstpädagogik / Magister | Nebenfach | A8; A9 | Pflicht | HS | |||
Mediengestaltung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2004) | TB6 | Wahlpflicht | 4. 6. | 6 | Aufnahme ins Seminar und Prüfung in Absprache mit dem Dozenten |