Mathematik (GHR) / Master of Education

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Elementare Geometrie (M.D.03)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240020 Rost Elementare Geometrie V Di 14-16 in H4; Do 14-15 in H4; Do 16-17 in H14; Mo 13.30-17.00, einmalig in H1; Do 16-19, einmalig in H4; Mo 14-17, einmalig
240021 Rost Übungen zu 240020 Ü Mo 14-16 ; Mo 14-16 in T2-205; Mo 16-18 in U2-119; Mo 16-18 in U2-113; Di 16-18 in U2-119; Mi 12-14 in C01-136; Mi 12-14 in U2-135; Mi 12-14 in T2-205; Do 16-18 in C01-136; Fr 14-17, einmalig in H4 Klausur; Fr 14-17, einmalig in H1 Klausur; Sa 14-18, einmalig in AUDIMAX Klausur

Berufsfeldorientierung (M.D.08b)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
243801 Klawonn Didaktik der Algebra
Erste Anmeldung über den persönlichen Stundenplan im ekVV mit Angabe einer e-mail bis (voraussichtlich) Mitte Februar. (Voraussichtlich) Ende Februar wird dann über die angegebene e-mail eine endgültige Anmeldung mit Proritätenangabe für mehrere Veranstaltungen der gleichen Kategorie abgefragt. Hiernach wird (voraussichtlich Ende März eine endgültige Zuteilung erfolgen, die per e-mail bekannt gegeben wird. (Bei zu vielen Anmeldungen kommen bestimmte Kriterien wir Semesterzahl, Priorität, etc. zum Tragen. Notfalls muss gelost werden). Die Zeiten sind vorläufig und können sich (z. B. wegen eines Raumproblems) noch ändern.
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 12-14 in H8; Mi 14-16 in R2-149; Mo 10-12, einmalig in H6 Klausur
243803 Gehweiler, Rottmann Didaktik der Arithmetik in der Grundschule
Erste Anmeldung über den persönlichen Stundenplan im ekVV mit Angabe einer e-mail bis (voraussichtlich) Mitte Februar. (Voraussichtlich) Ende Februar wird dann über die angegebene e-mail eine endgültige Anmeldung mit Proritätenangabe für mehrere Veranstaltungen der gleichen Kategorie abgefragt. Hiernach wird (voraussichtlich Ende März eine endgültige Zuteilung erfolgen, die per e-mail bekannt gegeben wird. (Bei zu vielen Anmeldungen kommen bestimmte Kriterien wir Semesterzahl, Priorität, etc. zum Tragen. Notfalls muss gelost werden). Die Zeiten sind vorläufig und können sich (z. B. wegen eines Raumproblems) noch ändern.
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 10-12 in U2-113; Mi 10-12 in U2-200; Do 10-12, einmalig in H13
243809 Rottmann Didaktik der Bruchrechnung
Erste Anmeldung über den persönlichen Stundenplan im ekVV mit Angabe einer e-mail bis (voraussichtlich) Mitte Februar. (Voraussichtlich) Ende Februar wird dann über die angegebene e-mail eine endgültige Anmeldung mit Prioritätenangabe für mehrere Veranstaltungen der gleichen Kategorie abgefragt. Hiernach wird (voraussichtlich Ende März eine endgültige Zuteilung erfolgen, die per e-mail bekannt gegeben wird. (Bei zu vielen Anmeldungen kommen bestimmte Kriterien wie Semesterzahl, Priorität, etc. zum Tragen. Notfalls muss gelost werden). Die Zeiten sind vorläufig und können sich (z. B. wegen eines Raumproblems) noch ändern.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 10-12 in V2-200; Di 10-12 in V2-200; Mo 10-12, einmalig Klausur

Ergänzung Mathematik (M.D.09b)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240030 Tent Elementare Zahlentheorie V Di 12-14 in H13; Mi 12-14 in H7
240031 Tent Übungen zu 240030 Ü Di 14-16 in U2-119; Di 14-16 in U2-113; Mi 14-16 in C0-269; Mi 16-18 in R2-149
240032 Preston Funktionen V Di 10-12 in H1; Do 10-12 in H1; Mo 10-14, einmalig in AUDIMAX
240033 Preston Übungen zu 240032 Ü Mo 12-14 in E0-160; Mo 14-15 in H14; Mo 16-17 in H2; Di 8-10 in E0-160; Di 12-14 in T2-226; Di 12-14 in T2-228; Di 12-14 in U2-232; Mi 8-10 in H14; Mi 10-12 in U2-232; Mi 14-16 in T2-220; Mi 14-16 in U2-232; Do 12-14 in E0-160; Do 12-14 in C01-230; Do 12-14 in U2-232; Do 12-14 in S2-137; Do 14-16 in E0-160; Sa 14-18, einmalig Klausur
240034 Preston Themen aus der Informatik (Spezielle Aspekte der Mathematik) V Di 8-10 in H8; Do 8-10 in H8
240035 Preston Übungen zu 240034 Ü Di 12-14 in C01-230; Do 12-14 in T2-234
240087 Richter Gruppentheorie V Di 8-10 in H16; Do 8-9 in H5
240088 Richter Uebungen zu 240087 Ü Do 9-10 in C2-144; Do 9-10 in U2-119; Do 9-10 in C01-142
240103 Abels Kombinatorik/diskrete Mathematik V Di 8-10 in H15; Do 10-11 in H6
240104 Abels Übungen zu Kombinatorik/diskrete Mathematik Ü Mi 9-10 in U2-205; Do 9-10 in S2-107; Do 10-12 in C01-249
240107 Matzinger Ausgewaehlte Kapitel der Stochastik V Mo 8-10 in H6; Mi 8-10 in H5
240108 Matzinger Uebungen zur Vorlesung Ausgewaehlte Kapitel der Stochastik
Die Termine der Uebungsgruppen werden in der ersten Vorlesung festgelegt.
Ü Mo 10-12 in V2-121; Mo 12-14 in T2-204; Mo 14-16 in E0-160

Ergänzung Mathematikdidaktik (M.D.10b)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
243601 Rasfeld Didaktik des Sachrechnens
Erste Anmeldung über den persönlichen Stundenplan im ekVV mit Angabe einer e-mail bis (voraussichtlich) Mitte Februar. (Voraussichtlich) Ende Februar wird dann über die angegebene e-mail eine endgültige Anmeldung mit Proritätenangabe für mehrere Veranstaltungen der gleichen Kategorie abgefragt. Hiernach wird (voraussichtlich Ende März eine endgültige Zuteilung erfolgen, die per e-mail bekannt gegeben wird. (Bei zu vielen Anmeldungen kommen bestimmte Kriterien wir Semesterzahl, Priorität, etc. zum Tragen. Notfalls muss gelost werden). Die Zeiten sind vorläufig und können sich (z. B. wegen eines Raumproblems) noch ändern.
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 8-10 in V2-105/115; Do 8-10 in U2-135; Mo 8-10, einmalig in H15 Klausur
243603 Gehweiler Didaktik der Geometrie
Erste Anmeldung über den persönlichen Stundenplan im ekVV mit Angabe einer e-mail bis (voraussichtlich) Mitte Februar. (Voraussichtlich) Ende Februar wird dann über die angegebene e-mail eine endgültige Anmeldung mit Proritätenangabe für mehrere Veranstaltungen der gleichen Kategorie abgefragt. Hiernach wird (voraussichtlich Ende März eine endgültige Zuteilung erfolgen, die per e-mail bekannt gegeben wird. (Bei zu vielen Anmeldungen kommen bestimmte Kriterien wir Semesterzahl, Priorität, etc. zum Tragen. Notfalls muss gelost werden). Die Zeiten sind vorläufig und können sich (z. B. wegen eines Raumproblems) noch ändern.
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 16-18 in R2-155; Mi 16-18 in H8
243605 Graumann Didaktik der Geometrie
Erste Anmeldung über den persönlichen Stundenplan im ekVV mit Angabe einer e-mail bis (voraussichtlich) Mitte Februar. (Voraussichtlich) Ende Februar wird dann über die angegebene e-mail eine endgültige Anmeldung mit Proritätenangabe für mehrere Veranstaltungen der gleichen Kategorie abgefragt. Hiernach wird (voraussichtlich Ende März eine endgültige Zuteilung erfolgen, die per e-mail bekannt gegeben wird. (Bei zu vielen Anmeldungen kommen bestimmte Kriterien wir Semesterzahl, Priorität, etc. zum Tragen. Notfalls muss gelost werden). Die Zeiten sind vorläufig und können sich (z. B. wegen eines Raumproblems) noch ändern.
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 14.00-15.30 in C0-269; Mi 14.00-15.30 in T2-213; Mi 18-20 in H4; Do 18-20 in H4
243607 Jordan Didaktik des Sachrechnens
Erste Anmeldung über den persönlichen Stundenplan im ekVV mit Angabe einer e-mail bis (voraussichtlich) Mitte Februar. (Voraussichtlich) Ende Februar wird dann über die angegebene e-mail eine endgültige Anmeldung mit Proritätenangabe für mehrere Veranstaltungen der gleichen Kategorie abgefragt. Hiernach wird (voraussichtlich Ende März eine endgültige Zuteilung erfolgen, die per e-mail bekannt gegeben wird. (Bei zu vielen Anmeldungen kommen bestimmte Kriterien wir Semesterzahl, Priorität, etc. zum Tragen. Notfalls muss gelost werden). Die Zeiten sind vorläufig und können sich (z. B. wegen eines Raumproblems) noch ändern.
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mi 10-12 in C0-269; Do 12-14 in C2-144; Mi 8-10, einmalig in H14 Klausur; Mi 10-12, einmalig in H5 Nachklausur
243609 Rottmann Didaktik der Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 8.30-10 in U2-200; Di 16-18 in H9; Fr 14-16, einmalig in H4 Klausur
243611 Rottmann Didaktik der Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 8.30-10 in U2-205; Mi 8.30-10 in C0-269; Mi 8.30-10, einmalig

Seminar/Masterarbeit (Sem/MA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240105 Götze, Elsner Elementare Wahrscheinlichkeitsrechnung
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Studierende, die an dem Seminar teilnehmen wollen, muessen sich in eine Liste eintragen. ACHTUNG ÄNDERUNG: Die Anmeldung erfolgt bereits am 17.1.2006 von 8.30 - 9.00 in V4-122 !!! Interessierte, die den vorgenannten Termin nicht wahrgenommen haben, koennen sich per Email fuer das Seminar anmelden (siehe Kommentar!).
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S Di 14-16 in U5-133
244101 Merschmeyer-Brüwer Seminar Bachelorarbeit zum Thema Didaktik der Geometrie
Persönliche Anmeldung bei der Lehrenden am 17. Januar 2006, von 8.30 bis 9.30 Uhr in Raum V6-218 (Bitte achten Sie auch auf Aushänge!). Aus den angemeldeten Personen werden später nach bestimmten Kriterien (besuchte Veranstaltungen, Semesterzahl, etc.) die TeilnehmerInnen ausgewählt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Mo 12.00-14.00 in U2-113; Di 08.00-10.00 in U2-113
244103 Schipper Seminar Bachelorarbeit zum Thema Didaktik der Arithmetik
Persönliche Anmeldung beim Veranstalter am 17. 1. 2006 von 8.30 bis 9.30 in V6-230. Aus den angemeldeten Personen werden später nach bestimmten Kriterien (besuchte Veranstaltungen, Semesterzahl, etc.) die TeilnehmerInnen ausgewählt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Mo 12.00-14.00 in C01-142; Di 16.00-18.00 in V1-161
244105 Rasfeld Seminar Bachelorarbeit zum Thema Didaktik der Stochastik
Persönliche Anmeldung beim Lehrenden am 17. 1. 06 von 8.30 - 9.30. Aus den angemeldeten Personen werden später nach bestimmten Kriterien (besuchte Veranstaltungen, Semesterzahl, etc.) die TeilnehmerInnen ausgewählt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Mo 14-16 in V3-204; Do 14-16 in V2-200
244107 Gehweiler Seminar Bachelorarbeit
Persönliche Anmeldung beim Lehrenden am 17. 1. 06 von 8.30 - 9.30. Aus den angemeldeten Personen werden später nach bestimmten Kriterien (besuchte Veranstaltungen, Semesterzahl, etc.) die TeilnehmerInnen ausgewählt.
S Do 14-18 in U2-200
244109 Carstens Seminar/Bachelorarbeit
Diskrete Mathematik, Zählen und Rechnen, Endliche und unendliche Mengen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Mo 16-18 in S2-107

(Diese Seite wurde erzeugt am: 23.6.2024 (22:15 Uhr))