In dem Seminar sollen elementare Methoden der Wahrscheinlichkeitsrechnung behandelt werden, die auch im Curriculum der Sekundarstufe I relevant sind (wie z.B. die Modellierung von Zufallsexperimenten, Gesetze grosser Zahlen, bedingte Wahrscheinlichkeiten, Satz von Bayes, ...).
Im Anschluss an das Seminar besteht die Moeglichkeit eine Bachelorarbeit zu verfassen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Studierende, die an dem Seminar teilnehmen wollen, muessen sich in eine Liste eintragen. ACHTUNG ÄNDERUNG:
Die Anmeldung erfolgt bereits am 17.1.2006 von 8.30 - 9.00 in V4-122 !!!
Es sind noch Plaetze frei (Stand: 18.1.06).
Anmeldung per Email an Frau Cole: cole@math.uni-bielefeld.de (Ubersteigt die Anmeldezahl die Zahl der freien Plaetze, so entscheidet der Eingang der Email.)
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | U5-133 | 03.04.-14.07.2006 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2007) | Kernfach | M.D.11K | Wahlpflicht | 6. 7. 8. | 10 | benotet |
Mathematik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Sem/MA | Wahlpflicht | 2. | 9 | benotet | |
Mathematik (GHR/SP) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Sem/MA | Wahlpflicht | 4. | 9 | benotet |