Deutsch als Fremdsprache / Bachelor

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Modul 3: Erwerb und Vermittlung Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (BaDaFM3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230034 Claußen Einführung in die DaF-Didaktik (neu) S Mi 10-14 in T2-233
230035 Claußen, Ghobeyshi Einführung in die DaF-Didaktik (neu)
Beginn in der 2. Woche! eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-14 in T2-233
230111 Alina Wehmhöner Tutorium zu "Einführung in die DaF-Didaktik" Tut Di 08:30-10 in C2-144
231048 David Individuelle Unterschiede beim L2-Erwerb: Alter und Motivation S Di 16-18 in T2-214

Modul 4a: Sprachpraxis (für Bildungsausländerinnen und Bildungsausländer) (BaDaFM4a)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230150 Köster Prüfung deutsche Wissenschaftssprache (PdW) Kl  
231050 Köster Vorbereitung auf die Prüfung Deutsche Wissenschaftssprache (PDW): mündliche Fachsprache eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14-16 in U5-133
231051 Claußen Vorbereitung auf die Prüfung Deutsche Wissenschaftssprache (PDW): schriftliche Fachtexte S Mo 08:30-10:00 in S0-107; Mo 10-12, einmalig in V8-119
231052 Horstmann Ausspracheschulung für DaF-Studierende eKVV Teilnahmemanagement S Do 12-14 in C01-243

Modul 4b: Sprachpraxis (für Bildungsinländerinnen und Bildungsinländer) (BaDaFM4b)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230067 Lange-Savasan Sprecherziehung
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in C3-241
231053 Horstmann Begleitveranstaltung zum Aussprachetandem (Aussprachetandem selbst: 10x60 min n.V)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in T2-226; Fr 15:30-18:30, Block in S2-137; Sa 10:30-14:30, Block in U5-133

Modul 5: Formen, Strukturen und Funktionen der deutschen Sprache mit Bezug auf deren Vermittlung als Fremdsprache (BaDaFM5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230038 Horstmann Wortbildung und Flexion im DaF-Unterricht eKVV Teilnahmemanagement S Di 8-10 in C01-249
230039 Ghobeyshi Syntax und Textgrammatik eKVV Teilnahmemanagement S Mi 10-12 in T2-149
230041 David Phonetik und Orthografie für den DaF-Unterricht S Mo 14-16 in C2-144
230157 Horstmann Modulabschlussklausur DaF Kl Fr 14-18 in D2-152; Fr 14-18, einmalig in D2-152

Modul 6: Angewandte Linguistik Deutsch als Fremdsprache (BaDaFM6)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230040 Köster Wortschatz-Erweiterung im Deutschen eKVV Teilnahmemanagement S Do 12-14 in C5-141
230042 Köster Fachsprache eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16 in T2-226
230044 Kram Interkulturelle Pragmatik S Mi 12-14 in U2-119

Modul 7: Lehr-/Lernforschung Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (BaDaFM7)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230028 David, Romero Projektseminar: Webquests in der Landeskunde eKVV Teilnahmemanagement S Sa 10:00-14:00, Block in C01-243; Sa 10-14, einmalig in V0-133; Sa 10:00-14:00, Block in C01-243; Sa 10:00-14:00, Block in C01-243; Sa 10-14, einmalig in C01-252; Sa 10-14, einmalig in V0-133; Sa 10:00-14:00, Block in C01-243
231049 Kram Analyse von und Umgang mit lernersprachlichen Fehlern S Di 10-12 in V8-119
231056 David Das Integrationskurssystem S Mo 10-12 in C01-264
231058 Horstmann Nutzung von Theatertechniken in Kultur- und Sprachmittlung eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in E1-148; Sa 13:00-16:00, einmalig in C02-235
231059 Hinrichs Deutsch als Zweitsprache in der Schule: Die Fachsprache des Deutschunterrichts (Projektseminar)
Beginn in der 2. Semesterwoche!
S Di 14-16 in H4 einmalig am 02.07.2013 in Raum E0-180; Di 14:00-16:00, einmalig in E0-180 einmalig am 02.07.2013 in Raum E0-180
231060 Claußen Tertiärsprachenforschung S Fr 8:30-10:00 in C01-136
231061 Köster Transmedialität: Literatur und Film eKVV Teilnahmemanagement S Fr 12-14 in C01-142; Fr 12-16, einmalig in U3-122
239927 Müller "Aus Fehlern lernt man" - Textbasierte Analyse von Lernersprache eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 in C01-136

Modul 8: Unterrichtspraxis Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (inklusive profilbezogener Praxisstudien) (BaDaFM8)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231064 Claußen Praktikumsvor- und Nachbereitung S Fr 12-14 in D2-136; Fr 12-14, einmalig in U3-122; Fr 12-14, einmalig in V5-148

Modul 9: Landes- und Kulturwissenschaft Deutsch als Fremdsprache (inklusive profilbezogener Praxisstudien) (BaDaFM9)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231057 Koreik Migration, Integration und (Sprachen)Politik S Mi 14-16 in C01-230
231061 Köster Transmedialität: Literatur und Film eKVV Teilnahmemanagement S Fr 12-14 in C01-142; Fr 12-16, einmalig in U3-122
231062 Gladitz Der west-östliche Hörsaal: Projektmanagement zum interkulturellen Lernen für angehende DaF-Lehrende zwischen Orient und Okzident
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14, einmalig in C01-142; Do 9-17, einmalig in C01-142; Fr 13-17, einmalig in T2-208; Sa 10-17, einmalig in C01-243
231063 Köster Musik und Landeskunde eKVV Teilnahmemanagement S Fr 10-12 in C01-230

Individuelle Ergänzung (Indiv.Erg.)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230068 Horstmann, Domokos Theatergruppe: Wer bin ich? Und was ist „wir“?, Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 16 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-18, Block in C02-235 Vorbesprechung, Kennenlernen; Fr 14-18, Block in C02-235; Sa 10-14, Block in C02-235; Do 12-16, Block in C02-235; Fr 14-18, Block in C02-235; Sa 10-14, Block in C02-235; Fr 14-18, Block in C02-235; Sa 10-14, Block in C02-235; Fr 14-18, Block in C02-235 Generalproben; Sa 10-16, Block in C02-235 Generalproben; So 10-16, Block in C02-235 Generalproben, ggf. Aufführung; Sa 10-12, Block in C02-235 Nachbesprechung
230093 Horstmann, Köster "Kabale und Liebe": Vorbereitung und Theaterbesuch im Stadttheater in Bielefeld eKVV Teilnahmemanagement S Mi 16:00-19:00, Block in C02-235; Mi 16:00-18:00, Block in U5-133; Mi 14:30-16:30, Block in Probebühne des Stadttheaters Bielefeld; Do 19:30-22:00, Block in Aufführung im Stadttheater; Mo 18:00-20:00, einmalig in C3-220 Nachbesprechung
231058 Horstmann Nutzung von Theatertechniken in Kultur- und Sprachmittlung eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in E1-148; Sa 13:00-16:00, einmalig in C02-235

(Diese Seite wurde erzeugt am: 22.6.2024 (12:16 Uhr))