Literaturwissenschaft / Magister (Haupt- und Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Pflichtveranstaltungen des Grundstudiums

Keine Veranstaltung in dieser Rubrik gefunden.

Weitere Veranstaltungen des Grundstudiums: Literarisch-ästhetische Kulturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230358 Voß Das Theater der Grausamkeit und der Tod des Tragischen S Mo 16-18 in H13; Mo 12-18, einmalig in H9
230710 Leupold Schreibwerkstatt: Schreiben und Erinnern
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S , Block 30.6., 9-18; 1.7., 9-14; 7.7., 9-18, 8.7., 9-14
230714 Wolff Von der Prärie am Jacinto nach Paris, Texas: Texas als Schauplatz in Literatur und Film S Mo 14-16 in H15
230715 Oestersandfort Das Komische in der Literatur
Begrenzte Teilnahmezahl: 77
S Mo 8.30-10 in C2-144

Weitere Veranstaltungen des Grundstudiums: Literaturgeschichte

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230368 Andres Gegenwartslyrik S Do 14-16 in H12; Di 18-20, einmalig in H4 (Lesung)

Weitere Veranstaltungen des Grundstudiums: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230346 Voß Theorien der europäischen Romantik S Mi 16-18 in H5
230368 Andres Gegenwartslyrik S Do 14-16 in H12; Di 18-20, einmalig in H4 (Lesung)
230715 Oestersandfort Das Komische in der Literatur
Begrenzte Teilnahmezahl: 77
S Mo 8.30-10 in C2-144

Weitere Veranstaltungen des Hauptstudiums: Studiengebiet 3: Mediengeschichte, Medienästhetik, Literaturkritik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230329 Geissler Schrift und Sprache: Paläographie im Mittelalter S Mo 12-14 in C01-148; Mo 12-14, einmalig in T2-205

Weitere Veranstaltungen des Hauptstudiums: Literarisch-ästhetische Kulturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230343 Braungart Geschlechtergeschichte und Literatur V Fr 10-12 in H15
230344 Braungart Begleitseminar zur Vorlesung "Geschlechtergeschichte und Literatur"
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
S Fr 12-14 in C5-141
230345 Kaul, van Laak Kunst der Auslegung: Ethik des Verstehens: Seminar zur Hermeneutik S Mi 18-20 in H3
230354 Braungart, Malsch Maria (Literatur, Bildende Kunst, Musik)
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
S Fr 14-16 in C0-106
230358 Voß Das Theater der Grausamkeit und der Tod des Tragischen S Mo 16-18 in H13; Mo 12-18, einmalig in H9
230365 Asper Trümmerfilme: Westdeutscher Film 1945-1950
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Di 16-20, 14-täglich in AVZ, N6-123
230366 Asper Charles Chaplin: The Total Filmmaker
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Di 16-20, 14-täglich in AVZ, N6-123 1. Sitzung am 11. April 2006
230382 Zimmermann Theater-Studio
Neuaufnahme nur nach Absprache
S Mi 10-14 in C02-235
230656 Jagenow Das Buch in der Antike S Do 14-18, 14-täglich in C01-264
230707 Apel Literatur und Photographie S Do 14-18 in C0-106
230710 Leupold Schreibwerkstatt: Schreiben und Erinnern
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S , Block 30.6., 9-18; 1.7., 9-14; 7.7., 9-18, 8.7., 9-14
230711 Kaul, Bittner Zum Unterschied philosophischer und literarischer Texte S Do 12-13.30 s.t. in V2-213
230712 van Laak Einführung in die Allgemeine Literaturwissenschaft: Hölderlin S Do 16-18 in C01-258 + Blockseminar während Exkursion nach Tübingen von 8.-11.6.06
230714 Wolff Von der Prärie am Jacinto nach Paris, Texas: Texas als Schauplatz in Literatur und Film S Mo 14-16 in H15
230715 Oestersandfort Das Komische in der Literatur
Begrenzte Teilnahmezahl: 77
S Mo 8.30-10 in C2-144
230718 Stud. Arbeitsgruppe / Mentor: van Laak Das Filmwerk Lars von Triers S Do 18-21, 14-täglich in C01-270

Weitere Veranstaltungen des Hauptstudiums: Literaturgeschichte

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230353 Braungart Was ist Literaturgeschichte? V+S Do 10-12 in H15
230355 Schumacher Dietrich von Bern und die deutsche Literatur V Do 16-18 in H1
230356 Schumacher Faust vor Goethe S Do 10-12 in H4 Beginn in der 2. Woche!
230367 Apel, Braungart Literaturwissenschaftliches Forschungskolloquium Ko Do 18-20 in C5-141
230368 Andres Gegenwartslyrik S Do 14-16 in H12; Di 18-20, einmalig in H4 (Lesung)
230655 Wulfram Martial und das antike Epigramm S Mo 14-16 in C6-241
230656 Jagenow Das Buch in der Antike S Do 14-18, 14-täglich in C01-264
230705 Apel Hugo von Hofmannsthal und die europäische Moderne V Di 14-16 in AUDIMAX
230713 Malsch Robert Musil S Fr 8-10 in C5-141

Weitere Veranstaltungen des Hauptstudiums: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230341 Hermann / Schumacher Poesie und Therapie S  
230342 Braungart, van Laak Realismus: Konzepte, Verfahren, Epoche (mit Exkursion) S Mi 16-18 in S2-107
230343 Braungart Geschlechtergeschichte und Literatur V Fr 10-12 in H15
230344 Braungart Begleitseminar zur Vorlesung "Geschlechtergeschichte und Literatur"
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
S Fr 12-14 in C5-141
230346 Voß Theorien der europäischen Romantik S Mi 16-18 in H5
230367 Apel, Braungart Literaturwissenschaftliches Forschungskolloquium Ko Do 18-20 in C5-141
230368 Andres Gegenwartslyrik S Do 14-16 in H12; Di 18-20, einmalig in H4 (Lesung)
230658 Schmidt, Jens-Uwe Der Weltkriegsentschluß des Xerxes bei Herodot S Fr 10-12 in C6-200
230706 Apel Erzählte Bilder S Mo 14-16 in C2-144
230712 van Laak Einführung in die Allgemeine Literaturwissenschaft: Hölderlin S Do 16-18 in C01-258 + Blockseminar während Exkursion nach Tübingen von 8.-11.6.06
230715 Oestersandfort Das Komische in der Literatur
Begrenzte Teilnahmezahl: 77
S Mo 8.30-10 in C2-144
230717 Schnitker-v. Wedelstaedt Literarische Dekadenz S Di 12-14 in C5-141

(Diese Seite wurde erzeugt am: 18.6.2024 (0:20 Uhr))