Philosophie / Lehramt Sekundarstufe II

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261001 Beckermann Grundkurs Theoretische Philosophie PS Di 16-19
261002 Nimtz Lektürekurs zur Theoretischen Philosophie: Kant - Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik PS Mi 16-18 in T8 - 200
261003 Iorio Lektürekurs zur Theoretischen Philosophie: Die Meditationen von Descartes PS Mi 12-14 in T8 - 200
261004 Carrier Logik und Argumentationstheorie II PS Di 10-12
261006 Bittner Textverständnis: Texte zur angewandten Ethik
Nicht mehr als 20 Studierende können teilnehmen. Eine Anmeldungsliste wird in T 8 - 201 ausliegen.
PS Fr 11-14 in T8 - 200
261007 Adam Wissenschaft und Wirtschaft HSem Di 10-12 in T8 - 222
261008 Althoff Toleranz und ihre Grenzen PS Mi 14-16 in T8 - 200
261009 Althoff Schulpraktische Studien (Semeserbegleitendes Tagespraktikum)
Vorbesprechung: Mittwoch 23.04.03, T8-222, 11-12 Uhr
SPS n. V. in KMG-Herford
261010 Althoff Didaktik der Philosophie HSem Di 14-16 in T8 - 200
261011 Bittner Nietzsche PS Fr 9-11
261012 Beckermann Willensfreiheit HSem Do 18-20 in T8 - 200
261013 Hüttemann Philosophie der Technik
Findet im Wechsel mit dem Seminar "Neuere Themen der Wissenschaftstheorie" von Prof. Carrier statt.
HSem Di 16-18, 14-täglich in T8 - 222
261014 Bittner Neue Beiträge zur Moralphilosophie HSem Do 10-12 in T8 - 222
261015 Bittner Kolloquium zur praktischen Philosophie Ko n. V.
261016 Carrier Wissenschaftsgeschichte: Die Kopernikanische Revolution II PS Do 10-12 in T8 - 200
261017 Carrier, Weingart Theorienwerkstatt Graduiertenkolleg Ko Mo 10-12, 14-täglich in T8 - 222
261018 Carrier, Weingart Forschungsseminar VW-Gruppe Ko Mo 10-12, 14-täglich in T8 - 222
261019 Carrier, Weingart Kolloquium des Graduiertenkollegs "Auf dem Weg in die Wissensgesellschaft" Ko Mo 16-18 in U6 - 211
261020 Carrier Neuere Themen der Wissenschaftsphilosophie Ko Di 16-18, 14-täglich in T8 - 222
261022 Hüttemann Körper und Person HSem Mi 12-14 in T8 - 222
261023 Hüttemann Konstruktivismus und Naturwissenschaft HSem Di 12-14 in T8 - 222
261024 Iorio Aristoteles, Nikomachische Ethik PS Fr 14-16 in T8 - 200
261025 Iorio, Mila Demokratie, Liberalismus, Globalisierung HSem Do 14-16 in T8 - 200
261026 Nimtz Subjekte der Erkenntnis HSem Do 16-18 in T8 - 222
261027 Reisinger Platons Ethik ("Philebos") PS Mo 14-16 in T8 - 200
261028 Roggenhofer Walter Benjamins Ästhetik des Industriezeitalters
Geschätzte Beanspruchung in Zeitstunden pro Woche: 4-5
PS Mo 18-20 in T8 - 222
261029 Saporiti Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten PS Do 16-18 in T8 - 200
261030 Saporiti Philosophie der Zeit
Vorbesprechung in der ersten Sitzung.
HSem Fr 14-16 in T8 - 222
261031 Savigny IET: Das Begründen moralischer Stellungnahmen
1. Bachelor-Studierende, die im SS 03 Arbeitszeit verfügbar haben, können in dieser Veranstaltung das Essay-Training aus dem Pflichtmodul "Grundlagenkompetenzen II" vorweg erbringen. 2. Bitte in die Anmeldungsliste in T 8 - 201 eintragen. Die Teilnehmerzahl ist auf 18 begrenzt, und wenn es zu viele Anmeldungen gibt, geht es unter den Fachstudierenden in der Reihenfolge der Anmeldung. Proseminar (3 SWS) mit Einzelbesprechungen n. V.
PS Di 14-16 in T8 - 222
261032 Savigny Der alltägliche Begriff des Wissens HSem Mi 16-18 in T8 - 222
261033 Schulte Wittgensteins Philosophie der Psychologie II
P
HSem Mi 14-16 in T8 - 222
261034 Stoecker Handlungen und Handlungsgründe PS Di 8-10 in T8 - 200
261035 Wilholt Einführung in die Wissenschaftstheorie PS Di 12-14
261036 Wilholt Naturalismus HSem Mo 14-16 in T8 - 222
261037 Wolff Kritik der reinen Vernunft III HSem Fr 16.15-18.30 in T8 - 200
261038 Wolff Hegels Rechtsphilosophie HSem Fr 10.30-12.45 in T8 - 222
261039 Wolff David Hume über den menschlichen Verstand PS Mo 10-12 in KiHo Bethel
261040 Stünkel Einführung in die Phänomenologie Edmund Husserls PS Do 12-14 in T8 - 222
261041 Saporiti Einführung in die Sprachphilosophie
S
PS Do 14-16 in T8 - 222
261042 Iorio Politische Philosophie der Neuzeit V Mo 12-14
261043 Abad Platon, Der Staat Ü Mi 10-12 in T8 - 200
261044 Frese Whiteheads Zeit-Denken
Vorbesprechung: Freitag, 14. Februar 2003, 18.00 sine tempore - 18.45 Uhr, T 8-200
HSem 10-19, Block in T8-222

(Diese Seite wurde erzeugt am: 19.6.2024 (7:21 Uhr))