Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Politikwissenschaft (Pol.d)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300074 Flügel-Martinsen Einführung in die Politikwissenschaft eKVV Teilnahmemanagement V Di 14-16 in H7
300213 Rüth Einführung in die Politikwissenschaft (Tutorium für Sozialwissenschaftler + Politikwissenschaftler) Tut Fr 12-14 in R2-149
300214 Caglar Einführung in die Politikwissenschaft (Tutorium für Sozialwissenschaftler + Politikwissenschaftler) Tut Do 18-20 in A0-150
300215 Caglar Einführung in die Politikwissenschaft (Tutorium für Sozialwissenschaftler + Politikwissenschaftler) Tut Fr 14-16 in C02-228
300218 Flügel-Martinsen Übung zur Vorlesung "Einführung in die Politikwissenschaft" eKVV Teilnahmemanagement Ü Mo 10-12 in H2 Übung erst ab 2. Semesterwoche!
300219 Flügel-Martinsen Übung zur Vorlesung "Einführung in die Politikwissenschaft" eKVV Teilnahmemanagement Ü Mo 14-16 in V2-105/115 Übung erst ab 2. Semesterwoche!
300220 Flügel-Martinsen Übung zur Vorlesung "Einführung in die Politikwissenschaft" eKVV Teilnahmemanagement Ü Di 12-14 in L3-108 Übung erst ab 2. Semesterwoche!
300221 Bucher Übung zur Vorlesung "Einführung in die Politikwissenschaft" eKVV Teilnahmemanagement Ü Mi 16-18 in C0-281 Übung erst ab 2. Semesterwoche!
300222 Koch Übung zur Vorlesung "Einführung in die Politikwissenschaft" eKVV Teilnahmemanagement Ü Do 10-12 in U4-120 Übung erst ab 2. Semesterwoche!
300223 Albert Übung zur Vorlesung "Einführung in die Politikwissenschaft" eKVV Teilnahmemanagement Ü Mo 16-18 in V2-105/115 Übung erst ab 2. Semesterwoche!

Wirtschaftswissenschaften (Modul WiWi)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310031 Groh Tutorium zu Einführung in die VWL für Sozialwissenschaftler Ü Mo 8-10 in V2-105/115 Henning; Mo 18-20 in T2-241 Marcel; Do 12-14 in C01-239 Henrik; Di 8-10 in S0-103 Maik; Di 18-20 in T2-228 Maik; Di 18-20 in S2-133 Henrik; Mi 8-10 in E0-192 Henning; Mi 8-10 in U2-135 Nikolas; Mi 18-20 in U2-135 Tim; Do 12-14 in S0-107 Tim; Do 14-16 in C01-142 Marcel; Do 18-20 in T2-228 Nikolas
310034 Groh Einführung in die VWL für Sozialwissenschaftler V Di 12-14 in H13; Mo 16-18 in AUDIMAX; Di 12:00-14:00 in H1
310034 Klausur Einführung in die VWL für Sozialwissenschaftler, 07.02.12
Anmeldung über das eKVV bis zum 31.01.2012
Kl  
310034 Klausur Einführung in die VWL für Sozialwissenschaftler, 27.03.12
Anmeldung über das eKVV bis zum 20.03.2012
Kl  

Soziologie / Ökonomik (Modul SozÖk)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300001 Mense-Petermann Einführung in die Wirtschaftssoziologie V Di 10-12, einmalig in H13 Vorbesprechung für Vorlesung und Übung; Di 18-20, 14-täglich in H1; Di 10-12 s.t., einmalig in V2-105/115 Klausur wg. benoteter Einzelleistung Fachmodul Arbeit, Wirtschaft, Sozialpolitik, Anmeldeschluss 27.01.2012
300002 Hellmich, Hedtke Institutionenökonomik V Mo 14-16 in H12
300088 Mense-Petermann Einführung in die Wirtschaftssoziologie (Übung 1 zur Vorlesung) Ü Do 10-12, 14-täglich in S0-115 Den Termin für die Vorbesprechung finden Sie unter der Vorlesung
300089 Mense-Petermann Einführung in die Wirtschaftssoziologie (Übung 2 zur Vorlesung) Ü Do 14-16, 14-täglich in C0-116 Den Termin für die Vorbesprechung finden Sie unter der Vorlesung
300092 Hyll Einführung in die Wirtschaftssoziologie (Übung 3 zur Vorlesung) Ü Mo 10-12, 14-täglich in V2-105/115 Den Termin für die Vorbesprechung finden Sie unter der Vorlesung
300094 Hyll Einführung in die Wirtschaftssoziologie (Übung 4 zur Vorlesung) Ü Mo 12-14, 14-täglich in V2-105/115 Den Termin für die Vorbesprechung finden Sie unter der Vorlesung

Fachmodul Bildung - Weiterbildung D (Fachmodul BW.d)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300017 Oechsle Berufsorientierung und Schule S Mi 18-20 in F1-125
300031 Hanhart Sexualerziehung im Sachunterricht (Grundschule) S Mo 14-16 in U5-106
300130 Krebs Praxisprojekt (Teil I + II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Pj Fr 8-13 ; Fr 8-13, einmalig in U3-211; Fr 8-13, einmalig in U3-211; Fr 8-13, einmalig in U3-211; Fr 8-13, einmalig in U3-211
300146 Krebs Praxisprojekt Teil I
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Pj Do 14-16 in U2-241
300149 Krebs Praxisprojekt Teil II Pj , Block in U5-106
300305 Szukala Methoden (fachdidaktische Vertiefung) S Mi 18-20, Block in U5-106 Vorbesprechung; Fr 14-19, Block in U5-106; Sa 10-15, Block in U5-106; Fr 14-19, Block in U5-106; Sa 10-16, Block in U5-106; Fr 14-20, Block in U3-211
300306 Szukala Das politische System der Bundesrepublik Deutschland als Gegenstand des sozialwissenschaftlichen Unterrichts (fachdidaktische Vertiefung) S Mi 12-14, einmalig in U5-106; Mi 14-16 in U2-200
300307 Herrmann, Hedtke Der Krieg als Kino: Das Genre des Kriegsfilms als Gegenstand filmanalytischer und -soziologischer Überlegungen (fachdidaktische Vertiefung, politikdidaktischer Schwerpunkt) S Di 14-16 in L3-108
300308 Schwier Phänomene der Globalisierung und ihre mögliche Relevanz für den sozialwissenschaftlichen Unterricht (fachdidaktische Vertiefung) eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in U5-106; Do 16-18, einmalig in U4-211
300309 Bölting Praxisprojekt Teil 1: Zukunftsprobleme des Sozialstaats
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Pj Mo 8-10 in U3-122
300463 Hanhart Praxisprojekt (Teil I + II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Pj Mi 9-12 in U5-106 + Praxiswoche

Fachmodul Bildung - Weiterbildung F (Fachmodul BW.f)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300017 Oechsle Berufsorientierung und Schule S Mi 18-20 in F1-125
300031 Hanhart Sexualerziehung im Sachunterricht (Grundschule) S Mo 14-16 in U5-106
300062 Hanhart Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts (Grundschule)
nach FSB 2009 nur in Verbindung mit Beleg-Nr. 300462 "Methoden im Sachunterricht" (Hanhart) eKVV Teilnahmemanagement
V+Ü Mo 10-12 in U5-106
300063 Dempki, (geb. Kölzer) Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts (Grundschule)
nach FSB 2009 nur in Verbindung mit Beleg-Nr. 300462 "Methoden im Sachunterricht" (Hanhart)
V+Ü Di 10-12 in U5-106
300305 Szukala Methoden (fachdidaktische Vertiefung) S Mi 18-20, Block in U5-106 Vorbesprechung; Fr 14-19, Block in U5-106; Sa 10-15, Block in U5-106; Fr 14-19, Block in U5-106; Sa 10-16, Block in U5-106; Fr 14-20, Block in U3-211
300306 Szukala Das politische System der Bundesrepublik Deutschland als Gegenstand des sozialwissenschaftlichen Unterrichts (fachdidaktische Vertiefung) S Mi 12-14, einmalig in U5-106; Mi 14-16 in U2-200
300307 Herrmann, Hedtke Der Krieg als Kino: Das Genre des Kriegsfilms als Gegenstand filmanalytischer und -soziologischer Überlegungen (fachdidaktische Vertiefung, politikdidaktischer Schwerpunkt) S Di 14-16 in L3-108
300308 Schwier Phänomene der Globalisierung und ihre mögliche Relevanz für den sozialwissenschaftlichen Unterricht (fachdidaktische Vertiefung) eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in U5-106; Do 16-18, einmalig in U4-211
300462 Hanhart Methoden im Sachunterricht (Grundschule)
nach FSB 2009 ist dies der zweite Teil der Übung zu 300062 und findet für diese Gruppe nur in der ersten Semesterhälfte bis zum 29.11.2011 statt eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Di 12-14 in U5-106

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300404 Zimenkova, N.N. Fachdidaktisches Kolloquium Arbeitsbereich IX/ Didaktik Sozialwiss. Ko Mi 18-20 in U5-106
300534 Brunstering Online-Befragungen mit Unipark
Anmeldung per E-Mail erforderlich unipark.soz@uni-bielefeld.de
S Fr 10-16, einmalig in T4-110
300537 Brunstering Online-Befragungen mit Unipark
Anmeldung per E-Mail erforderlich unter unipark.soz@uni-bielefeld.de
S Fr 10-16, einmalig in T4-110

(Diese Seite wurde erzeugt am: 22.6.2024 (0:49 Uhr))