Modul 20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie

Erläuterung zu den Modulelementen

Die Studierenden wählen die Modulelemente in Form von Veranstaltungen aus dem dafür ausgewiesenen Lehrangebot nach persönlichem Interesse aus. Es gibt weder Pflichtelemente noch vorgeschriebene Kombinationen. Wird im Rahmen des Moduls der Besuch einer oder mehrerer Vorlesungen gewählt, so werden diese jeweils mit einer Klausur oder einer Hausarbeit oder einer mündlichen Prüfung abgeschlossen. Bei allen anderen Veranstaltungsformen ist eine Studienleistung zu erbringen. Thema und Aufgabenstellung sind dabei jeweils so beschaffen, dass die Bearbeitung innerhalb des vorgesehenen Workloads möglich ist. Das Modul kann abgeschlossen werden, wenn Veranstaltungen im Umfang von insgesamt 5 LP studiert und die damit verbundenen Studienleistungen erbracht und / oder die zugehörigen Teilprüfungen bestanden wurden.

Vorlesungen und Seminare können in Präsenz, teilweise oder vollständig digital, z.B. per Videokonferenz, stattfinden. Die Form der Durchführung wird im Vorlesungsverzeichnis bekanntgegeben.

1 std. Exkursion 1 (Praktikum)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
205104 Grotjohann, Wegner, Krüger, Hasenbein, Wilde, Unger, Boltersdorf, Sellmann-Risse, Lutter, Reinhold, Schmoll   Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex
205120 Grotjohann   Exkursion: Olderdissen I Ex

1 std. Exkursion 2 (Praktikum)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
205104 Grotjohann, Wegner, Krüger, Hasenbein, Wilde, Unger, Boltersdorf, Sellmann-Risse, Lutter, Reinhold, Schmoll   Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex
205120 Grotjohann   Exkursion: Olderdissen I Ex

1 std. Kolloquium 1 (Kolloquium)

Keine Veranstaltungen gefunden

1 std. Seminar 1 (Seminar)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
205025 Hoffman   Arbeitsgruppenseminar Evolutionary Population Genetics S Mi 9:00-10:00 in R.5 02-001 [13.10.2025-06.02.2026]
205027 Bräutigam   Arbeitsgruppenseminar Computational Biology S Do 13:00-14:30 in G2-104 [13.10.2025-06.02.2026] auch in der vorlesungsfreien Zeit
205030 Engelmann   Arbeitsgruppenseminar Active Sensing S Do 11-12 in W3-270 [13.10.2025-06.02.2026]
205032 Dürr, Strube-Bloss   Journalclub Biokybernetik Course taught in English S Fr 9-10 in W1-103 [13.10.2025-06.02.2026]
205038 Spangenberg   Ökologische Simulationsmodelle im Naturschutz S Mi 17-18 in V4-155 [13.10.2025-06.02.2026]
205039 Wittmann, Nabutanyi, Spangenberg   Arbeitsgruppenseminar Theoretical Biology
auch in englischer Sprache
S Mi 10:30-12:00 in W0-135 [13.10.2025-06.02.2026]
205051 Sagasser, Stracke, Holtgräwe, Weisshaar   Journal Club: Current Topics in Genome Biology of Eukaryotes S Mi 12:30-14 (14-täglich) in G2-104 [13.10.2025-06.02.2026]
205052 Sagasser, Stracke, Holtgräwe, Weisshaar   Progress Reports: Advances in Genome Biology of Eukaryotes S Mi 12:30-14 (14-täglich) in G2-104 [13.10.2025-06.02.2026]
206001 Sagasser, Eisenhut, Hallmann, Staiger, Wendisch, Schmidt-Schippers, Weisshaar, Hoffman   MoBi-BIG-Club S Di 10-12 (14-täglich) [13.10.2025-06.02.2026]

1 std. Seminar 2 (Seminar)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
205025 Hoffman   Arbeitsgruppenseminar Evolutionary Population Genetics S Mi 9:00-10:00 in R.5 02-001 [13.10.2025-06.02.2026]

1 std. Vorlesung 1 (Vorlesung)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
205004 Seidel   Live Cell Imaging: Methods and Techniques V Mo 18-19 in W5-135 [13.10.2025-06.02.2026]

2 std. Praktikum mit Seminaranteil 1 (Praktikum mit Seminaranteil)

Keine Veranstaltungen gefunden

2 std. Seminar 1 (Seminar)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201107 Hasenbein, Unger   Soziale Insekten
Zum Abschluss des Moduls 20-ORB_bie muss zu diesem Kurs der Praxiskurs "Honigbienen" im Sommersemester belegt sowie im Seminar eine benotete Prüfungsleistung erbracht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]
201108 Grotjohann   Meeresbiologie
Vorbesprechung in der ersten Semesterwoche zum Kurstermin
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 10-12 in W2-107 [13.10.2025-06.02.2026]
201112 Grotjohann   Giftpflanzen und Drogenpflanzen
Begrenzte Teilnahmezahl: 22
S Do 14-16 in W2-107 [13.10.2025-06.02.2026]
205005 Seidel   Einführung in die konfokale Laser scanning Mikroskopie
Vorbesprechung: wird bekanntgegeben
S N.N. [13.10.2025-06.02.2026]
205013 Caspers, Hoffman, Krüger, Müller, Wittmann, Reinhold, Chakarov   Nischenkonzepte - etho-eco-evo Kontext von Verhalten S Fr 11-13 in B2-232 [13.10.2025-06.02.2026]
Fr 11-13 in R.5 02-100 [13.10.2025-06.02.2026]
Fr 11-13 in VHF.01.210 [13.10.2025-06.02.2026]
205014 Chakarov, Caspers, Damas Moreira   Neue Aspekte der Verhaltensökologie S Mi 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]
205015 Chakarov, Kraus, Krüger   Konzepte und Projekte der Verhaltensforschung
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Do 10-11 in R.5 02-100 [13.10.2025-06.02.2026]
205016 Schweiger   Literaturseminar: Chemical Ecology Course taught in English S Do 16-18 in W1-135 [09.02.-31.03.2026]
205017 Müller   Lehrstuhlseminar Chemical Ecology Course taught in English S Di 8:30-10:00 in V2-145 [13.10.2025-06.02.2026]
205026 Hoffman   Journal Club Evolutionary Population Genetics S Mi 10:00-12:00 in R.5 02-001 [13.10.2025-06.02.2026]
Mi 10-12 in B2-260A [13.10.2025-06.02.2026]
205028 Kaltschmidt, Kaltschmidt   Zellbiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Mi 12-14 in W7-135 [13.10.2025-06.02.2026]
205029 Dietz, Viehhauser, Seidel   Plant Biochemistry and Physiology S Mi 9:00-10:00 in W5-135 [13.10.2025-06.02.2026]
205033 Krüger, Hoffman, Chakarov, Kraus, Caspers   Arbeitsgruppenseminar Verhaltensforschung S Do 8-10 in B2-232 [13.10.2025-06.02.2026]
Do 8-10 in R.5 02-100 [13.10.2025-06.02.2026]
Do 8-10 in VHF.01.210 [13.10.2025-06.02.2026]
205034 Jung, Engelmann, Kayser, Böddeker   Neurobiologische Konzepte: Lernen
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S+Ü Mi 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
205035 Damas Moreira, Krüger, Hoffman, Caspers, Chakarov, Reinhold, Sánchez Tójar, Meuthen, Moiron Cacharron, Kraus, Maraci, Nabutanyi   Aktuelle Themen der Verhaltens- und Evolutionsbiologie S Mi 12-14 in W0-135 [13.10.2025-06.02.2026]
205036 Mussgnug, Kruse, Baier   Fortschritte in der Algenbiotechnologie S Fr 9-11 in G1-106 [13.10.2025-06.02.2026]
205037 Egelhaaf, Kern, Lindemann   Aktuelle Themen der Neurobiologie Course taught in English S Mi 10-12 in W4-135 [13.10.2025-06.02.2026]
205040 Dürr, Strube-Bloss   Aktuelle Themen der Biokybernetik Course taught in English S Do 10-12 in W1-103 [13.10.2025-06.02.2026]
205042 Staiger   Aktuelle Forschungsprojekte
technische Ausstattung für ZOOM notwendig
S Mi 9-11 [13.10.2025-06.02.2026]
205043 Schmidt-Schippers, Renziehausen   Pflanzenbiotechnologie S Mi 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
205045 Wendisch, Peters-Wendisch, Soytürk   Metabolic Engineering
Vorbesprechung: n. V. Course taught in English
S n.V. [13.10.2025-06.02.2026]
205046 Wendisch, Peters-Wendisch, Avci   Progress in genetics of biotechnologically relevant bacteria
Vorbesprechung: n. V. Course taught in English
S Block [13.10.2025-06.02.2026]
205047 Dietz, Hallmann, Staiger, Bräutigam, Schmidt-Schippers   Kolloquium für Molekularbiologie und Biotechnologie der Pflanzen
Bitte Aushang beachten
Ko Di 17-18:30 in W0-135 [13.10.2025-06.02.2026]
205053 Hallmann, Kruse   Niedere Eukaryoten als biochemische und molekularbiologische Modellorganismen S Do 17-19 in W5-135 [13.10.2025-06.02.2026]
205058 Lutter   Modeling and Simulation in Systems Biology Course taught in English S n.V. [13.10.2025-06.02.2026]
205062 Sánchez Tójar   Evidence Synthesis and Open Science S
205065 Reinhold   Vielfalt der Insekten und ihrer Anpassungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 36
V+S Do 14-17 [13.10.2025-06.02.2026]
205066 Reinhold   Den Einstieg meistern: Seminar zum Studienbeginn in der Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
S Do 10-12 in VHF.01.210 [13.10.2025-06.02.2026]
Do 10-12 in B2-232 [13.10.2025-06.02.2026]
205067 Schmoll   The Stats Club S Di 9-11 in VHF.01.210 [13.10.2025-06.02.2026]
Di 9-11 in B2-232 [13.10.2025-06.02.2026]
205070 Dietz, Hallmann, Bräutigam   Kolloquium Biochemie und Ökophysiologie der Pflanzen
Bitte Aushang beachten
Ko Fr 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
205077 Leuenhagen   Geoinformationssysteme anwenden
Vorbesprechung am 16.10., 13 Uhr via Zoom; der Link wird an die eingetragenen Teilnehmer*innen verschickt
Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit. Der Zeitraum des Kurses wird in der Vorbesprechung festgelegt.

Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S N.N. Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit
205087 Krüger, Caspers, Krause   Animal3 – Basics and new insights in applied animal behavior, animal health and animal welfare
Online Veranstaltung mit ausgewählten Präsenzterminen in Bielefeld
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 Course taught in English
S Mi 8-10 (14-täglich) in W0-135 [13.10.2025-06.02.2026]
n.V. ONLINE [13.10.2025-06.02.2026]
205089 Eisenhut   Arbeitsgruppenseminar Photosynthetic Microbes
auch in der vorlesungsfreien Zeit
S Mo 10:00-11:30 in G2-101 [13.10.2025-06.02.2026] auch in vorlesungsfreier Zeit
205105 Boltersdorf   Globale Umweltveränderungen – heute
Vorbesprechung: erster Kurstag, via Zoom
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 10-12 [01.10.2025-31.03.2026]
209203 Sagasser, Weisshaar   Gruppenanleitung in molekularbiologischen Kursen
Verbindliche Anmeldung beim Veranstalter bis 06.01.2026
S Block 9-17 in W1-250 [23.02.-06.03.2026]
220118 Damberg   Environmental History and Photography. The Roles of Images in Movements for Conservation, Environmental Justice and the More-than-Human World Course taught in English S Fr 14-16 ONLINE [17.10.2025]
Di 10-16 [02.12.2025]
Fr 10-16 [12.12.2025]
Di 10-16 [16.12.2025]
Do 10-16 [08.01.2026]
260023 Kaiser   Ethik und Philosophie der Biologie [*H*] S Di 8-10 [13.10.2025-06.02.2026]

2 std. Seminar 2 (Seminar)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
205045 Wendisch, Peters-Wendisch, Soytürk   Metabolic Engineering
Vorbesprechung: n. V. Course taught in English
S n.V. [13.10.2025-06.02.2026]
205046 Wendisch, Peters-Wendisch, Avci   Progress in genetics of biotechnologically relevant bacteria
Vorbesprechung: n. V. Course taught in English
S Block [13.10.2025-06.02.2026]
205047 Dietz, Hallmann, Staiger, Bräutigam, Schmidt-Schippers   Kolloquium für Molekularbiologie und Biotechnologie der Pflanzen
Bitte Aushang beachten
Ko Di 17-18:30 in W0-135 [13.10.2025-06.02.2026]
205070 Dietz, Hallmann, Bräutigam   Kolloquium Biochemie und Ökophysiologie der Pflanzen
Bitte Aushang beachten
Ko Fr 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
208505 Grotjohann   Kolloquium zu Abschlussarbeiten in Biologiedidaktik S Block [13.10.2025-06.02.2026]
209203 Sagasser, Weisshaar   Gruppenanleitung in molekularbiologischen Kursen
Verbindliche Anmeldung beim Veranstalter bis 06.01.2026
S Block 9-17 in W1-250 [23.02.-06.03.2026]
209680 Dietz, Bräutigam, Hallmann, Köster, Seidel, Staiger, Viehhauser, Schmidt-Schippers   Wissenschaftliches Handeln: Praktischer, rechtlicher, sozialer und ethischer Rahmen V+S Di 17-19 in V7-140 [13.10.2025-06.02.2026]

2 std. Vorlesung 1 (Vorlesung)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
206012 Wendisch, Weisshaar, Sagasser   Aufbaumodul Molekularbiologie (Genetik) V Mi 8-10 [13.10.2025-06.02.2026]
209214 Patschkowski, Weisshaar   Grundlagen der Genomforschung
Diese Vorlesung aus dem Modul Genomforschung kann von Bio B.Sc., MBT B.Sc. und NWI B.Sc. separat besucht werden.
V Mi 8-10 [13.10.2025-06.02.2026]

2 std. Vorlesung 2 (Vorlesung)

Keine Veranstaltungen gefunden

2 std. Vorlesung mit Übungsanteil 1 (Vorlesung mit Übungsanteil)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
205003 Nabutanyi, Spangenberg   Advanced statistics with R Course taught in English V+Ü Mo 10-12 in W0-135 [13.10.2025-06.02.2026]
205009 Caspers, Damas Moreira, Maraci   City life - an introduction to urban ecology V Di 14-16 in VHF.01.210 [13.10.2025-06.02.2026]
Di 14-16 in B2-232 [13.10.2025-06.02.2026]
205010 Krüger, Caspers, Kaiser   Individualisation around the clock V Mi 8-23:59 [13.10.2025-06.02.2026]
205011 Chakarov, Caspers   Ornithologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
V+Ü Do 16-19 in B2-232 [23.10.2025-06.02.2026]
Do 16-19 in VHF.01.210 [23.10.2025-06.02.2026]
Do 16-19 in W0-107 [23.10.2025-06.02.2026]
205063 Moiron Cacharron   Writing club for budding biologists
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 Course taught in English
V+Ü Mi 15-17 in VHF.01.253 [13.10.2025-06.02.2026]
Mi 15-17 in B2-260A [13.10.2025-06.02.2026]
209261 Wendisch   Gene und Genome
für BIG, Master-Modul "Bakterielle Genomforschung";
Vorbesprechung: xx.10., 12:00, W6-135
V+Ü Mo 12-14 in W6-135 [13.10.2025-06.02.2026]

2 std. Übung 1 (Übung)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200007 Warzecha   Angewandte Mathematik im Basismodul I
Webseite der Veranstaltung:
http://web.biologie.uni-bielefeld.de/biobachelor
Ü Mo 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
200008 Warzecha   Angewandte Mathematik im Basismodul I
Webseite der Veranstaltung:
http://web.biologie.uni-bielefeld.de/biobachelor
Ü Mo 12-14 in V7-140 [13.10.2025-06.02.2026]
200009 Warzecha   Angewandte Mathematik im Basismodul I
Webseite der Veranstaltung:
http://web.biologie.uni-bielefeld.de/biobachelor
Ü Di 10-12 in V7-140 [13.10.2025-06.02.2026]
205068 Hasenbein, Schweiger   Statistik für Anfänger*innen
Vorbesprechung und Installation von R am ersten Kurstag.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü Mi 8:30-10:00 s.t. in V7-140 [13.10.2025-06.02.2026]

3 std. Praktikum mit Seminaranteil 1 (Praktikum mit Seminaranteil)

Keine Veranstaltungen gefunden

3 std. Übung 1 (Übung)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
205065 Reinhold   Vielfalt der Insekten und ihrer Anpassungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 36
V+S Do 14-17 [13.10.2025-06.02.2026]
209204 Sagasser, Weisshaar   Durchführung und Betreuung von Versuchen in molekularbiologischen Kursen
Verbindliche Anmeldung beim Veranstalter bis 06.01.2026
Ü Block 9-17 in W1-250 [23.02.-06.03.2026]