Die Vielfalt der evolutionären Anpassungen an verschiedene Lebensräume und Lebensweisen werden in diesem Kurs exemplarisch vorgestellt, wobei ein Schwerpunkt auf morphologische, ökologische und verhaltensbiologische Merkmale gelegt wird, die jeweils in einem stammesgeschichtlichen Kontext besprochen werden. Etwa die Hälfte jedes Kurstages wird der Dozent einen Überblick über die jeweiligen Anpassungen und ihre Stammesgeschichte geben, in der andere Hälfte des Kurses werden Teilnehmer/innen eher speziellere Anpassungen in Form von Referaten vorstellen. Das Lernziel dieser Veranstaltung ist es, dass die Teilnehmer/innen Kenntnisse zur Vielfalt und Biologie von Insekten und ihren Anpassungen im Zusammenhang mit ihrer Stammesgeschichte erwerben und ihre Fähigkeiten verbessern informative Vorträge zu halten.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 14-17 | Unpublished | 13.10.2025-06.02.2026 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
3 std. Übung 1 | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.