201108 | Grotjohann | Meeresbiologie Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnehmermanagement | S | Do 10-12 ONLINE über Zoom |
202430 | Boltersdorf | Landschaftsökologie Vorbesprechung: wird per Mail bekanntgeben Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | S | , n. V. ONLINE |
205021 | Traunspurger | Aktuelle Themen der aquatischen Ökologie geblockt, zweitägig, nach Absprache Vorbesprechung per Mail | S | |
205022 | Wendisch, Peters-Wendisch | Literaturseminar: Functional Genomics Vorbesprechung nach Vereinbarung | S | Di 17-19 in W6-135 |
205026 | Hoffman | Journal Club in Molecular Ecology | S | Di 14-16 ONLINE |
205028 | Wendisch, Peters-Wendisch | Metabolic Engineering Vorbesprechung nach Vereinbarung | S | Mo 17-19 in W6-135 |
205029 | Wendisch, Peters-Wendisch | Progress in genetics of biotechnologically relevant bacteria Vorbesprechung nach Vereinbarung | S | Di 11-13 in W6-135 |
205030 | Kaltschmidt, Kaltschmidt | Zellbiologie Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | S | Mi 12-14 in W7-135 |
205031 | Hallmann, Kruse | Niedere Eukaryoten als biochemische und molekularbiologische Modellorganismen | S | Do 17-19 in W5-135 |
205032 | Sagasser, Weisshaar | Bioinformatik - Anwendungen für Biologen Vorbesprechung: 14.04., 9:15 Uhr Begrenzte Teilnahmezahl: 12 | S | Mi 10-12 ONLINE |
205033 | Krüger, Hoffman, Korsten, Chakarov, Caspers | Arbeitsgruppenseminar Verhaltensforschung | S | Do 8-10 ONLINE |
205034 | Schmoll, Krüger, Ramm, Hoffman, Korsten, Caspers, Chakarov, Damas Moreira | Aktuelle Themen der Verhaltens- und Evolutionsbiologie | S | Mi 12-14 |
205038 | Mussgnug, Kruse, Wobbe | Fortschritte in der Algenbiotechnologie | S | Fr 9-11 in G1-106 |
205040 | Schmidt | Pflanzenbiotechnologie eKVV Teilnehmermanagement | S | Mi 10-12 ONLINE |
205044 | Bräutigam | Applied bioinformatics for biological data | S | Fr 12:00-13:30 in G2-104 |
205045 | Niehaus, Sahin | Literaturseminar: Systems Biology | S | Mi 10-12 in W7-135 |
205049 | Engelmann, Jung | Current topics in active sensing | S | 9-11, N. N. in W3-270 |
205050 | Staiger, Köster | In the focus of molecular biology and biotechnology Vorbesprechung: xx.04., 9 c.t., V 6-155 | S | Mi 9-11 ONLINE |
205053 | Korsten, Reinhold, Schmoll, Ramm, Hoffman, Krüger, Caspers, Chakarov, Damas Moreira | Behaviour and Evolution Seminar Series | S | |
205054 | Dürr, Berendes, Strube-Bloss | Aktuelle Probleme der Verhaltensphysiologie | S | Do 10-12 in W1-103 |
205055 | Lindemann, Egelhaaf, Kern, Bertrand | Aktuelle Themen der Neurobiologie Kurs findet modifiziert statt. 3 LP für M.Sc. ab Einschreibung WS 12/13 | S | Do 10-12 ONLINE |
205058 | Lutter | Modeling and Simulation in Systems Biology Kurs findet in reduzierter Präsenz statt. | S | , n. V. |
205059 | Lutter, Niehaus, Schwarz, Oldengott | Seminar Astrobiology: Not of this world? First meeting on April 14th, 2021, 12:15 p.m. (Vorbesprechung am 14.04.2021, 12:15 Uhr) Link to be found in the "Lernraum" (Link im Lernraum) | S | Mi 12-14 ONLINE |
205061 | Schmoll, Reinhold, Ramm | Evolution Seminar | S | Di 16-18 ONLINE |
205062 | Holtgräwe, Weisshaar, Hanna Schilbert, Katharina Sielemann | Python Programming for Life Scientists Vorbesprechung per Zoom: 01.04.2021, 14:30 Uhr Begrenzte Teilnahmezahl: 12 | S | 9-17, Block ONLINE |
205067 | Schmoll, Ramm | The Stats Club | S | Di 9-11 ONLINE |
205072 | Müller | Lehrstuhlseminar Chemische Ökologie offen für internationale Studierende, da auch auf Englisch möglich | S | Di 8:30-10:00 in V2-145 |
205073 | Schweiger | Literaturseminar Chemische Ökologie In der vorlesungsfreien Zeit ab 26.07. offen für internationale Studierende, da auch auf Englisch möglich | S | Do 16-18 in W1-135 |
205080 | Leuenhagen | Geoinformationssysteme anwenden II Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit, Terminfestlegung im Rahmen der Vorbesprechung, Termin wird noch bekanntgegeben Begrenzte Teilnahmezahl: 12 | S | , n. V. ONLINE |
205087 | Krüger, Krause, Schrader | Animal Welfare Dieses Seminar findet geblockt in der vorlesungsfreien Zeit (xx.09.-xx.10.2020) statt. Es kann optional zusammen mit der Übung 205083 belegt werden, welche in der anschließenden Woche stattfindet (siehe Beschreibung 205083). Eine Vorbesprechung wird nach Vereinbarung durchgeführt. Ziel und Inhalt des Seminars ist es, die Grundlagen des Tierwohl (Animal Welfare) und der angewandten Verhaltensbiologie theoretisch am Beispiel von Nutztieren kennen zu lernen. Der Kurs findet in deutscher Sprache statt. Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | S | |
205088 | Bräutigam | Literaturseminar Genregulation | S | Mi 16-18 in G2-104 |
209212 | Sagasser, Stracke, Weisshaar | Genetik der Eukaryoten Findet mit reduzierter Präsenz statt. Vorbesprechung: 22.04. im Anschluss an 20 92 11 | S | Do 12:30-14 ONLINE |
209213 | Sagasser, Weisshaar | Gruppenanleitung in molekularbiologischen Kursen Verbindliche Anmeldung beim Veranstalter bis 27.01.2021 | S | 10-17, Block in W1-250 |
209403 | Greiner | Vergleichende Biologie der Stammzellen und Tumorstammzellen Kurs findet mit reduzierter Präsenz statt. | S | Fr 8-10 in W7-135 |
209620 | Dietz, Viehhauser, Seidel | Biochemistry and Physiology | S | Mi 9-11 in W5-135 |