Es wurden noch keine Modulverantwortlichen benannt
Jedes Wintersemester
5 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Das Modul vermittelt grundlegende Kenntnisse der Systematik in der Regel einheimischer Tierarten sowie Grundlagenwissen in zoologischer Nomenklatur. Ausgenommen sind die Insekten, die als bedeutende Großgruppe im Modul 20-EB_zoo2 separat behandelt werden.
Nach erfolgreicher Teilnahme sind die Studierenden in der Lage, (heimische) Tierarten taxonomisch einzuordnen, häufige Arten anzusprechen sowie unbekannte Arten unter Zuhilfenahme einschlägiger Fachliteratur zu bestimmen.
Der Kurs klärt über die morphologischen Besonderheiten ausgewählter Tiergruppen auf und vermittelt grundlegende Formenkenntnisse der heimischen Fauna. Behandelt werden u.a. Muscheln & Schnecken, Krebse, Spinnentiere, Hundert- & Tausendfüßer und alle Wirbeltiergruppen.
—
Notwendige Voraussetzung für die Prüfung ist die Erbringung der Studienleistung.
Modulstruktur: 1 SL, 1 uPr 1
Zuordnung Prüfende | Workload | LP2 |
---|---|---|
Lehrende der Veranstaltung
Zoologische Formenkenntnis
(Übung)
Die Studienleistung wird durch die Bearbeitung der an den Kurstagen bereitgestellten zoologischen Präparate sowie durch die Dokumentation der Bestimmungswege und Artmerkmale erbracht. |
siehe oben |
siehe oben
|
Im Rahmen der letzten Veranstaltung müssen unbekannte Tierpräparate eigenständig unter Zuhilfenahme von Fachliteratur bestimmt werden. Zum Bestehen ist das korrekte Bestimmen wenigstens der Hälfte der Präparate bis zur angegebenen taxonomischen Ebene notwendig.
Studiengang | Variante | Profil | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|---|
Biologie - Angebote für den Individuellen Ergänzungsbereich / Individueller Ergänzungsbereich im Bachelor | 1. o. 2. o. 3. o. 4. o. 5. o. 6. | ein Semester | Wahlpflicht | ||
Individueller Ergänzungsbereich – Allgemeine Angebote / Individueller Ergänzungsbereich im Bachelor | Fakultät für Biologie | 1. o. 2. o. 3. o. 4. o. 5. o. 6. | ein Semester | Wahlpflicht | |
Individueller Ergänzungsbereich – Themenbereiche / Individuelle Ergänzung im Bachelor | Gesellschaftliches Engagement/Nachhaltigkeit | Nachhaltigkeit | 1. o. 2. o. 3. o. 4. o. 5. o. 6. | ein Semester | Wahlpflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.