Module 23-ROM-B3-F_a Profile Module French Literature

Explanation regarding the elements of the module

Im Zusammenhang mit der Betreuung und Bewertung der Hausarbeit wird von der Lehrperson geprüft, ob die Anforderungen des Vertiefungsseminars „Autor/innen – Werke – Gattungen“ oder „Literatur im kulturhistorischen Kontext“ mit Lektüreschwerpunkt (Zusatzlektüre) erfüllt wurden.
Die Veranstaltungen können auf Deutsch, in der Fremdsprache des Studiengangs (Französisch bzw. Spanisch) oder auf Englisch gehalten werden. Die Modulprüfung ist auf Deutsch oder in der studierten Fremdsprache zu erbringen.

Autor/innen – Werke – Gattungen (colloquium o. seminar o. lecture)

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
230060 Gärtner   « Voyages au lac Onéda » Erzählungen und Erscheinungen am Oneida-See S
230137 Kramer, Mauelshagen   Climate Theories in Literature and History Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English S Thu 10-16 in VHF.01.211 [12.01.2023]
Fri 10-16 in E0-180 [13.01.2023]
Thu 12-17:30 s.t. in VHF.01.211 [19.01.2023]
Fri 12-16 s.t. in X-E0-226 [20.01.2023]
Fri 16-17:30 in X-E0-228 [20.01.2023]
230199 Littschwager   Avantgarden in Bewegung. Aufbrüche in Literatur und Kunst romanischer Kulturen S Mon 14-16 in U2-139 [10.10.2022-03.02.2023]
230299 Jahns-Eggert   La littérature à l'école: französischsprachige Schullektüren im literaturwissenschaftlichen Fokus S Wed 16-18 in X-B2-101 [10.10.2022-03.02.2023]
230335 Michael   Frieden: Fiktion, Kultur, Utopie S Tue 16:15-17:45 in C01-220 [10.10.2022-03.02.2023]
Tue 18-20 in C01-249 [17.01.2023]
Tue 18-20 in C01-249 [31.01.2023]

Literatur im kulturhistorischen Kontext (colloquium o. seminar o. lecture)

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
230060 Gärtner   « Voyages au lac Onéda » Erzählungen und Erscheinungen am Oneida-See S
230137 Kramer, Mauelshagen   Climate Theories in Literature and History Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English S Thu 10-16 in VHF.01.211 [12.01.2023]
Fri 10-16 in E0-180 [13.01.2023]
Thu 12-17:30 s.t. in VHF.01.211 [19.01.2023]
Fri 12-16 s.t. in X-E0-226 [20.01.2023]
Fri 16-17:30 in X-E0-228 [20.01.2023]
230199 Littschwager   Avantgarden in Bewegung. Aufbrüche in Literatur und Kunst romanischer Kulturen S Mon 14-16 in U2-139 [10.10.2022-03.02.2023]
230299 Jahns-Eggert   La littérature à l'école: französischsprachige Schullektüren im literaturwissenschaftlichen Fokus S Wed 16-18 in X-B2-101 [10.10.2022-03.02.2023]
230335 Michael   Frieden: Fiktion, Kultur, Utopie S Tue 16:15-17:45 in C01-220 [10.10.2022-03.02.2023]
Tue 18-20 in C01-249 [17.01.2023]
Tue 18-20 in C01-249 [31.01.2023]

Vertiefungsseminar "Autor/innen – Werke – Gattungen" oder "Literatur im kulturhistorischen Kontext“ mit Lektüreschwerpunkt (colloquium o. seminar o. lecture)

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
230060 Gärtner   « Voyages au lac Onéda » Erzählungen und Erscheinungen am Oneida-See S
230137 Kramer, Mauelshagen   Climate Theories in Literature and History Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English S Thu 10-16 in VHF.01.211 [12.01.2023]
Fri 10-16 in E0-180 [13.01.2023]
Thu 12-17:30 s.t. in VHF.01.211 [19.01.2023]
Fri 12-16 s.t. in X-E0-226 [20.01.2023]
Fri 16-17:30 in X-E0-228 [20.01.2023]
230199 Littschwager   Avantgarden in Bewegung. Aufbrüche in Literatur und Kunst romanischer Kulturen S Mon 14-16 in U2-139 [10.10.2022-03.02.2023]
230299 Jahns-Eggert   La littérature à l'école: französischsprachige Schullektüren im literaturwissenschaftlichen Fokus S Wed 16-18 in X-B2-101 [10.10.2022-03.02.2023]
230335 Michael   Frieden: Fiktion, Kultur, Utopie S Tue 16:15-17:45 in C01-220 [10.10.2022-03.02.2023]
Tue 18-20 in C01-249 [17.01.2023]
Tue 18-20 in C01-249 [31.01.2023]