Semester selection: WiSe 2025/2026 SoSe 2025 WiSe 2024/2025 SoSe 2024 WiSe 2023/2024 SoSe 2023 WiSe 2022/2023 SoSe 2022 WiSe 2021/2022 SoSe 2021 WiSe 2020/2021 SoSe 2020 WiSe 2019/2020 SoSe 2019 WiSe 2018/2019 SoSe 2018 WiSe 2017/2018 SoSe 2017 WiSe 2016/2017 SoSe 2016 WiSe 2015/2016 SoSe 2015 Previous...
Die Teilprüfungen zielen auf eine eher kollektive und individuelle Prüfungsform.
Teilprüfung 1: (Gruppenhausarbeit auf Basis des Problem Based Learning) fragt als Ergebnis eines aktivierenden Gruppenarbeitsprozesses die Fähigkeit der Studierenden ab, gemeinsam eine Fragestellung zu entwickeln, in Gruppen wichtige Studienaufgaben gemeinsam zu organisieren und diskursiv ein gemeinsames Produkt zu erstellen.
Teilprüfung 2: Die Klausur legt darüber hinaus den Akzent stärker auf die Überprüfung des Erwerb von Kompetenzen in politischer Theorie. Sie fragt die individuelle Fähigkeit ab, sich grundlegende Begrifflichkeiten, Zielsetzungen und theoretische Zugänge der Politikwissenschaft anzueigenen, diese kognitiv zu erfassen und angemessen wiederzugeben.
Mit den beiden Teilprüfungen werden die Studierenden mit der Bandbreite der unterschiedlichen Kompetenzen, die im Laufe des Studiums erworben werden sollen, verpflichtend bekannt gemacht.
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
300009 | Vasilache | Übung zur Vorlesung "Einführung in die Politikwissenschaft" (Powi) Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ü | Tue 16-18 in X-E0-218 [19.10.2015-12.02.2016] |
![]() |
300019 | Strulik | Übung zur Vorlesung "Einführung in die Politikwissenschaft" Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ü | Thu 8-10 in X-E0-230 [19.10.2015-12.02.2016] Beginn ab der 2. Vorlesungswoche! |
![]() |
300126 | Schulte-Schüren | Einführung in die Politikwissenschaft (Tutorium für Sozialwissenschaftler + Politikwissenschaftler) | Tut | Mon 10-12 in X-E0-220 [19.10.2015-12.02.2016] |
![]() |
300127 | Neumann | Einführung in die Politikwissenschaft (Tutorium für Sozialwissenschaftler + Politikwissenschaftler) | Tut | Tue 8-10 in E0-180 [19.10.2015-12.02.2016] ACHTUNG! Dieser Raum befindet sich im UHG |
![]() |
300133 | Bartke | Einführung in die Politikwissenschaft (Tutorium für Sozialwissenschaftler + Politikwissenschaftler) | Tut | Fri 14-16 in X-E0-226 [19.10.2015-12.02.2016] |
![]() |
300134 | Ramadani | Einführung in die Politikwissenschaft (Tutorium für Sozialwissenschaftler + Politikwissenschaftler) | Tut | Thu 08-10 in X-E0-208 [19.10.2015-12.02.2016] |
![]() |
300135 | Neumann | Einführung in die Politikwissenschaft (Tutorium für Sozialwissenschaftler + Politikwissenschaftler) | Tut | Wed 16-18 in H9 [19.10.2015-12.02.2016] |
![]() |
300136 | Bollmann | Einführung in die Politikwissenschaft (Tutorium für Sozialwissenschaftler + Politikwissenschaftler) | Tut | Thu 08-10 in X-E0-211 [19.10.2015-12.02.2016] |
![]() |
300140 | Bartke | Einführung in die Politikwissenschaft (Tutorium für Sozialwissenschaftler + Politikwissenschaftler) | Tut | Fri 16-18 in X-E0-218 [19.10.2015-12.02.2016] |
![]() |
300162 | Rapior | Übung zur Vorlesung "Einführung in die Politikwissenschaft" Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ü | Fri 16-18 in X-E0-226 [19.10.2015-12.02.2016] Beginn ab der 2. Vorlesungswoche! |
![]() |
300169 | Schubert | Einführung in die Politikwissenschaft (Tutorium für Sozialwissenschaftler + Politikwissenschaftler) | Tut | Mon 12-14 in X-E0-226 [19.10.2015-12.02.2016] |
![]() |
300211 | Eppert | Übung zur Vorlesung "Einführung in die Politikwissenschaft" Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ü | Wed 8-10 in E0-180 [19.10.2015-12.02.2016] Beginn ab der 2. Vorlesungswoche! |
![]() |
300212 | Albert | Übung zur Vorlesung "Einführung in die Politikwissenschaft" Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ü | Wed 16-18 in X-E1-200 [19.10.2015-12.02.2016] Beginn ab der 2. Vorlesungswoche! |
![]() |
300213 | Eppert | Übung zur Vorlesung "Einführung in die Politikwissenschaft" Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ü | Wed 18-20 in X-E0-218 [19.10.2015-12.02.2016] Beginn ab der 2. Vorlesungswoche! |
![]() |
300214 | Flügel-Martinsen | Übung zur Vorlesung "Einführung in die Politikwissenschaft" Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ü | Tue 16-18 in X-E1-200 [19.10.2015-12.02.2016] Beginn ab der 2. Vorlesungswoche! |
![]() |
300215 | Rapior | Übung zur Vorlesung "Einführung in die Politikwissenschaft" Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ü | Fri 10-12 in X-E1-200 [19.10.2015-12.02.2016] Beginn ab der 2. Vorlesungswoche! |
![]() |
300216 | Rapior | Übung zur Vorlesung "Einführung in die Politikwissenschaft" Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ü | Fri 12-14 in X-E1-200 [19.10.2015-12.02.2016] Beginn ab der 2. Vorlesungswoche! |
![]() |
300217 | Rapior | Übung zur Vorlesung "Einführung in die Politikwissenschaft" Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ü | Fri 14-16 in X-E1-200 [19.10.2015-12.02.2016] Beginn ab der 2. Vorlesungswoche! |
![]() |
300218 | Strulik | Übung zur Vorlesung "Einführung in die Politikwissenschaft" Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ü | Thu 12-14 in X-E1-200 [19.10.2015-12.02.2016] Beginn ab der 2. Vorlesungswoche! |
![]() |
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
300020 | Flügel-Martinsen | Einführung in die Politikwissenschaft Electronic course catalogue (eKVV) participant management | V | Tue 14-16 in H7 [19.10.2015-12.02.2016] |
![]() |
No courses found