Semesterauswahl: WiSe 2025/2026 SoSe 2025 WiSe 2024/2025 SoSe 2024 WiSe 2023/2024 SoSe 2023 WiSe 2022/2023 SoSe 2022 WiSe 2021/2022 SoSe 2021 WiSe 2020/2021 SoSe 2020 WiSe 2019/2020 SoSe 2019 WiSe 2018/2019 SoSe 2018 WiSe 2017/2018 SoSe 2017 WiSe 2016/2017 SoSe 2016 WiSe 2015/2016 SoSe 2015 WiSe 2014/2015 SoSe 2014 WiSe 2013/2014 Frühere...
Es sind drei Elemente zu studieren: "Selbststudium" und "Seminar Religionsdidaktik HRSGe" sowie ein Element von E1 - E7 (Import aus Bildungswissenschaften).
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250215 | Meyer zu Darum |
Was ist "guter" Unterricht?
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Di 8-10 in C0-269 [07.04.-18.07.2014]
Di 8-10 in U2-113 [27.05.-18.07.2014] |
|
| 250233 | Reimers |
Orientierung in der Schul- und Bildungslandschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 16-18 in S0-107 [22.05.-18.07.2014] |
|
| 250234 | N.N. | S | |||
| 250256 | Jütte |
Lernorte – Lernräume – Lernkulturen
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 16-18 in X-E0-236 [10.04.-18.07.2014] |
|
| 250261 | Walber |
Didaktische Perspektiven in der Weiterbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 14-16 in X-E0-202 [10.04.-18.07.2014] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250137 | Koch-Priewe | Einführung in Didaktik und Schultheorie | V |
Do 14-16 in AUDIMAX [10.04.-17.07.2014]
Mo 10-12 in H 4 [25.08.2014] Klausurtermin |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250019 | van Bebber-Beeg |
Sitcoms als Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Diskurse
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mi 14-16 in T2-205 [09.04.-16.07.2014]
Mi 14-16 in H16 [09.04.2014] Vorbesprechung |
|
| 250020 | van Bebber-Beeg, Herde |
"You are the Music in Me". Die Methode der Filmanalyse am Beispiel der "High School Musical"-Trilogie
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Di 18-20 in H14 [15.04.2014] Vorbesprechung
Fr 9-18.30 in H10 [27.06.2014] Sa 9-18.30 in H16 [28.06.2014] So 9-18.30 in H16 [29.06.2014] |
|
| 250094 | Lahm, Fröhlich |
Lernen: sich selbst und andere begleiten
persönliche Anmeldung! Begrenzte Teilnahmezahl: 16 |
S | Di 12:15-15:15 (14-täglich) in U4-211 [15.04.-18.07.2014] |
|
| 250110 | Sander, Friedrichs-Liesenkötter, Exner, Christian |
Filmseminar: Filme über Menschen mit Behinderung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Mo 14-16 in H14 [28.04.2014] Vorbesprechung
Mo 14-19 s.t. in H14 [21.07.2014] Di 10-19 s.t. in H14 [22.07.2014] Mi 9:30-15 s.t. in H14 [23.07.2014] Kino Lichtwerk (Ravensberger Park) Do 10-17 s.t. in H14 [24.07.2014] |
|
| 250261 | Walber |
Didaktische Perspektiven in der Weiterbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 14-16 in X-E0-202 [10.04.-18.07.2014] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250089 | Amrhein |
Grundlagen der Leistungsbewertung und -förderung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 12-14 in C0-269 [08.04.-15.07.2014] |
|
| 250090 | Schroeder |
Diagnose und Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 10-12 in D2-152 [10.04.-17.07.2014] |
|
| 250172 | Textor |
Förderdiagnostik: Grundlagen und Schlussfolgerungen für den Unterricht
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 10-12 in X-E0-002 [10.04.-17.07.2014] |
|
| 250214 | Schumacher, Fiedler-Ebke |
Er war stets bemüht ... Leistungsbewertung: Emotionen und Alternativen
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Fr 12-14 in C0-281 [25.04.2014]
Fr 12-17 in R2-155 [13.06.2014] Fr 12-17 in R2-155 [27.06.2014] Fr 12-17 in C0-281 [04.07.2014] |
|
| 250216 | Greiling |
Leistungserziehung und Leistungsbewertung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Fr 10-12 in T2-213 [11.04.-18.07.2014] |
|
| 250299 | Schlingmeyer |
Leistungs- und Lernschwierigkeiten - Diagnostik und Intervention
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mi 8-10 in U2-119 [09.04.-16.07.2014] |
|
| 250308 | Reinelt |
Grundlagen der Leistungsbeurteilung und -messung in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 16-18 in R2-155 [10.04.-17.07.2014]
Do 14-18 in T2-220 [10.07.2014] |
|
| 250350 | Attig |
Diagnostik und Förderung: Konzepte der päd. Lern-und Leistungsdiagnostik, Diagnoseverfahren, Methoden der Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung
Beginn erst in der 2. Semesterwoche. Die letzten 2 Veranstaltungen des Semesters werden in Form von Blockveranstaltungen am 25.06. und 02.07.14 zusammengefasst Begrenzte Teilnahmezahl: 40 |
S |
Mi 14-16 in C01-264 [16.04.-18.06.2014]
Mi 14-18 in C01-264 [25.06.2014] Mi 14-18 in C01-264 [02.07.2014] |
|
| 250357 | Hopmann |
Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 16-18 in D2-136 [08.05.-17.07.2014]
Fr 9:00-17:00 in H10 [11.07.2014] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250141 | Velten |
Beobachtung, Begleitung und Rückmeldung sozialer und emotionaler Kompetenzen
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 12-14 in S2-107 [10.04.-17.07.2014] |
|
| 250143 | Schroeder |
Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung und Leistungsbeurteilung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Fr 10-17 in C0-281 [09.05.2014]
Sa 10-17 in C02-228 [10.05.2014] Fr 10-17 in C0-281 [23.05.2014] Sa 10-17 in R2-155 [24.05.2014] |
|
| 250144 | Letmathe-Henkel |
Schriftsprachförderung im Unterricht der Grundschule: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Di 10-12 in X-E0-001 [08.04.-15.07.2014] einmalig am 24.06.2014 in Raum V2-105/115
Di 10-12 in V2-105/115 [24.06.2014] einmalig am 24.06.2014 in Raum V2-105/115 |
|
| 250213 | Koch |
Inklusion und Übergänge
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | ||
| 250216 | Greiling |
Leistungserziehung und Leistungsbewertung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Fr 10-12 in T2-213 [11.04.-18.07.2014] |
|
| 250239 | Jürgens |
Leistungsmessung und Leistungsbeurteilung in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Fr 10-12 in H3 [07.04.-18.07.2014] |
|
| 250282 | Bartling-Diedrich |
Individuelle Förderung im Kontext schulischer Leistungserziehung und Leistungsbeurteilung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Sa 10-16 in C01-243 [12.04.2014]
Sa 10-16 in X-E0-224 [03.05.2014] Sa 10-16 in C0-106 [24.05.2014] Sa 10-16 in U2-200 [14.06.2014] |
|
| 250365 | Hopmann |
Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung und Leistungsbeurteilung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Fr 9:00-14:00 in T0-218 [13.06.2014]
Fr 9-10 in T2-204 [04.07.2014] Fr 10:00-17:00 in T0-218 [04.07.2014] Sa 9:00-18:00 in T0-218 [05.07.2014] So 9:00-17:00 in T0-218 [06.07.2014] |
|
| 250367 | Lenz |
Die neue Debatte um die Erblichkeit der Intelligenz – IQ-Tests, PISA und die Folgen der Sarrazin-Debatte
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mi 12-14 in Q0-101 [07.04.-18.07.2014] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250216 | Greiling |
Leistungserziehung und Leistungsbewertung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Fr 10-12 in T2-213 [11.04.-18.07.2014] |
|
| 250239 | Jürgens |
Leistungsmessung und Leistungsbeurteilung in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Fr 10-12 in H3 [07.04.-18.07.2014] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250145 | Böhm-Kasper | Einführung in die Forschungsmethoden: Fallforschung | V |
Do 16-18 in AUDIMAX [10.04.-18.07.2014] einmalig am 08.05.2014 in H1
Do 16:00-18:00 in H1 [08.05.2014] einmalig am 08.05.2014 in H1 Do 14-16 in H3 [25.09.2014] Nachschreibklausur |
|
| 250183 | Möller | Einführung in die Forschungsmethoden | V | Fr 10-12 in H12 [11.04.-18.07.2014] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 360093 | Streib | 36-FD_HRGe Fachdidaktik Haupt-, Real- und Gesamtschule (Angeleitetes Selbststudium) | AngSelb |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 360023 | Karsch | Jesus, wer bist du? - Entdeckendes Lernen und christologische Gespräche mit Schülerinnen und Schülern in anregenden Lernlandschaften und packenden Anstößen eKVV Teilnahmemanagement | S |
Mo 14-18 in X-E0-214 [07.04.2014]
Mo 14-18 (14-täglich) in U3-211 [14.04.-21.07.2014] |
|
| 360024 | Arnhold, Karsch | Kooperative Lernformen im kompetenzorientierten Religionsunterricht | BS |
Fr 14-16 in Q0-106 [11.04.2014] konstituierende Sitzung
Fr 14-19 in X-E0-208 [16.05.2014] Fr 14-19 in X-E0-208 [13.06.2014] Fr 14-19 in X-E0-209 [27.06.2014] Sa 10-19 in U2-241 [28.06.2014] Fr 14-19 in C01-243 [04.07.2014] ... |
|
| 360042 | Ammermann | Methodik und Didaktik des Religionsunterrichts | S | Di 14-16 in C2-144 [08.04.-15.07.2014] |
|
| 360044 | Brandhorst |
Kreative, vielfältige Zugänge zu biblischen Texten im Religionsunterricht
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
BS |
Di 13-14 in U4-211 [06.05.2014]
Fr 14-21 s.t. [16.05.2014] Ev. Studierendengemeinde, Jakob Kaiser Straße Sa 10-19 [17.05.2014] Ev. Studierendengemeinde, Jakob Kaiser Straße So 10-17 [18.05.2014] Ev. Studierendengemeinde |
|
| 360048 | Sikner |
Seminar zu den Profilbezogenen Praxisstudien (HRGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 8 |
S |
Mi 16-17:30 s.t. in C01-230 [30.04.-02.07.2014]
Mi 16-17:30 s.t. in S0-135 [28.05.2014] Mi 16-17:30 s.t. in S0-135 [18.06.2014] Mi 16-17:30 s.t. in C01-230 [20.08.2014] |
|
| 360051 | Plieth | Grundlinien biblischer Didaktik | S | ||
| 360054 | Rave | Die Schöpfungsberichte und ihre Bedeutung für den Unterricht - Einführung in die Unterrichtsplanung | S | ||
| 360074 | Steinkühler | Noah goes Hollywood. Das Alte Testament im populären Spielfilm | BS |
Do 16-18 in T2-220 [24.04.2014]
Mo 09-18 in T2-228 [28.07.2014] Di 09-18 in U2-205 [29.07.2014] Mi 09-18 in U2-205 [30.07.2014] |
|
| 360076 | Arnhold, Karsch | Unterrichtspraktische Erprobung der kooperativen Lernformen im kompetenzorientierten Religionsunterricht der Grundschule und einer weiterführenden Schule | BS |
Di 7:30-18:30 in Grabbe-Gymnasium Detmold [01.07.2014]
Mi 7:30-18:30 in Sudbrack-Grundschule Bielefeld [02.07.2014] Fr 14-18 in X-E0-209 [18.07.2014] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 360094 | Streib | Modulprüfung 36-FD_HRGe Fachdidaktik Haupt-, Real- und Gesamtschule | MDP |
|